Jak chcesz korzystać z PONS.com?

Subskrybujesz już PONS bez reklam lub PONS Translate Pro?

PONS z reklamami

Korzystaj z PONS.com jak zwykle, ze śledzeniem reklam i reklamami

Szczegóły dotyczące śledzenia reklam możesz znaleźć w sekcji ochrona danych oraz ustawienia prywatności.

PONS Pur

bez reklam od zewnętrznych dostawców

bez śledzenia reklam

Subskrybuj teraz

Jeśli masz już darmowe konto na PONS.com, możesz wykupić PONS bez reklam .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

sorgloses
Don't exaggerate

w słowniku PONS

niemiecki
niemiecki
angielski
angielski
move up [or over] , will you! pot.
angielski
angielski
niemiecki
niemiecki
w słowniku PONS

I. über·trei·ben* <übertreibt, übertrieb, übertrieben> [y:bɐˈtraibn̩] niereg. CZ. cz. nieprzech.

II. über·trei·ben* <übertreibt, übertrieb, übertrieben> [y:bɐˈtraibn̩] niereg. CZ. cz. przech.

to carry [or take] sth too far
I'm not joking [or pot. kidding]
no shit [now] pot.!

Mal1 <-[e]s, -e [o. nach Zahlwörtern -]> [ma:l] RZ. r.n. (Zeitpunkt)

ein für alle Mal przen.
mit einem Mal[e] przen.

Mal2 <-[e]s, -e [o. Mäler]> [ma:l, l.mn. ˈmɛ:lɐ] RZ. r.n.

1. Mal < l.mn. -e>:

2. Mal < l.mn. Mäler> podn. (Denkmal):

3. Mal < l.mn. -e> SPORT (Feldmarkierung):

I. ma·len [ˈma:lən] CZ. cz. przech.

1. malen (ein Bild herstellen):

jdn/etw malen
to paint sb/sth
jdn in Öl malen

2. malen reg. (anstreichen):

etw malen
to paint sth

3. malen (schminken):

II. ma·len [ˈma:lən] CZ. cz. nieprzech.

III. ma·len [ˈma:lən] CZ. cz. zwr. podn. (widerspiegeln)

mal1 [ˈma:l] PRZYSŁ.

1. mal MAT.:

2. mal (eben so):

gerade mal pot.

mal2 [ma:l] PRZYSŁ. pot.

mal skrót od einmal

ein·mal2 [ˈainma:l] PART.

1. einmal (eben):

2. einmal (einschränkend):

ein·mal1, 1-mal [ˈainma:l] PRZYSŁ.

1. einmal (ein Mal):

2. einmal (ein einziges Mal):

3. einmal (zunächst):

4. einmal (ein weiteres Mal):

5. einmal (früher irgendwann):

6. einmal (später irgendwann):

some [or one] day

zwroty:

einmal ist keinmal przysł.

I. nicht [nɪçt] PRZYSŁ.

1. nicht (Verneinung):

nicht ... sein
to not be ...

2. nicht (vor Adjektiv zur Verneinung):

not open to the public orzecz.
sth incorrect [or untrue]

3. nicht (verneinende Aufforderung):

do not touch form.

4. nicht (empört, verwundert):

was ... nicht

5. nicht (bestätigend):

II. nicht [nɪçt] PART.

1. nicht (rhetorisch):

let's leave now, right [or pot. OK] ?

2. nicht (wohl):

Wpis OpenDict

übertreiben CZ.

Präsens
ichübertreibe
duübertreibst
er/sie/esübertreibt
wirübertreiben
ihrübertreibt
sieübertreiben
Präteritum
ichübertrieb
duübertriebst
er/sie/esübertrieb
wirübertrieben
ihrübertriebt
sieübertrieben
Perfekt
ichhabeübertrieben
duhastübertrieben
er/sie/eshatübertrieben
wirhabenübertrieben
ihrhabtübertrieben
siehabenübertrieben
Plusquamperfekt
ichhatteübertrieben
duhattestübertrieben
er/sie/eshatteübertrieben
wirhattenübertrieben
ihrhattetübertrieben
siehattenübertrieben

PONS OpenDict

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Możesz przesłać nam nowy wpis do PONS OpenDict. Przesłane sugestie zostaną zweryfikowane przez zespół redakcyjny PONS i odpowiednio uwzględnione w słowniku.

Dodaj wpis

Przykłady jednojęzyczne (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)

Einige Male musste er nun schon mit ansehen, welche Erfolge die Medizin der Weißen bewirkt hat.
de.wikipedia.org
Ihre Produkte boten die Universalversender traditionell per Katalog an, der den Interessenten zwei Mal jährlich, in einer Frühjahr/Sommer- und einer Herbst/Winter-Ausgabe zugestellt wurde.
de.wikipedia.org
Es wurde das erste Mal im Jahre 1241 als solches erwähnt.
de.wikipedia.org
Dadurch werden Abtastraten von bis zu 10.000 Mal pro Sekunde möglich, was eine besonders präzise, material- und energiesparende Produktion ermöglicht.
de.wikipedia.org
Das Video wurde über 20 Millionen Mal angeschaut.
de.wikipedia.org