- Man bezeichnet den Einfluss eines Lautes auf die Artikulation eines anderen Lautes, sodass beide einander ähnlicher werden, als Assimilation. Beispiel: Aus althochdeutsch „zimber“ ist neuhochdeutsch „Zimmer“ geworden. Es handelt sich dabei sowohl um den Prozess als auch um das Ergebnis eines Lautwandels vor allem im Sinne der artikulatorischen Vereinfachung. Zur Assimilation zählt unter anderem auch die Angleichung an den Folgelaut, wie dies in umgangssprachlich „fymf“ (die Zahl „fünf“) der Fall ist.
-
PONS OpenDict
Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?
Możesz przesłać nam nowy wpis do PONS OpenDict. Przesłane sugestie zostaną zweryfikowane przez zespół redakcyjny PONS i odpowiednio uwzględnione w słowniku.