In der Zwischenzeit sind eine erhebliche Menge neuer Bäume gepflanzt worden; vorwiegend Apfelsorten, hier insbesondere alte und bewährte Sorten, aber auch Birne, Kirsche, Zwetschge, Walnuss, Speierling, Mispel und Maulbeere.
de.wikipedia.org In den Dörfern findet man Obstgärten, Walnuss- und Kastanienbäume sowie Erdbeerplantagen.
de.wikipedia.org Die Schalen der unreifen Walnuss wurden als Färbemittel verwendet; die sogenannte Nussbeize ergibt einen warmen Braunton.
de.wikipedia.org Später wurde auch anderes Trockenobst und andere ungesalzene Nüsse zugefügt, darunter Cashewkerne, Paranüsse, Walnüsse oder Haselnüsse, sowie Erdnüsse.
de.wikipedia.org