auf|for·dern CZ. cz. przech.
1. auffordern (ersuchen):
2. auffordern (von jdm eine bestimmte Aktion fordern):
I. auf·for·dernd PRZYM.
II. auf·for·dernd PRZYSŁ.
- eine ablehnende/auffordernde Geste
-
- jdn [in etw C.] zu strengstem Stillschweigen auffordern
-
| ich | fordere | auf |
|---|---|---|
| du | forderst | auf |
| er/sie/es | fordert | auf |
| wir | fordern | auf |
| ihr | fordert | auf |
| sie | fordern | auf |
| ich | forderte | auf |
|---|---|---|
| du | fordertest | auf |
| er/sie/es | forderte | auf |
| wir | forderten | auf |
| ihr | fordertet | auf |
| sie | forderten | auf |
| ich | habe | aufgefordert |
|---|---|---|
| du | hast | aufgefordert |
| er/sie/es | hat | aufgefordert |
| wir | haben | aufgefordert |
| ihr | habt | aufgefordert |
| sie | haben | aufgefordert |
| ich | hatte | aufgefordert |
|---|---|---|
| du | hattest | aufgefordert |
| er/sie/es | hatte | aufgefordert |
| wir | hatten | aufgefordert |
| ihr | hattet | aufgefordert |
| sie | hatten | aufgefordert |
PONS OpenDict
Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?
Możesz przesłać nam nowy wpis do PONS OpenDict. Przesłane sugestie zostaną zweryfikowane przez zespół redakcyjny PONS i odpowiednio uwzględnione w słowniku.