Jak chcesz korzystać z PONS.com?

Subskrybujesz już PONS bez reklam lub PONS Translate Pro?

PONS z reklamami

Korzystaj z PONS.com jak zwykle, ze śledzeniem reklam i reklamami

Szczegóły dotyczące śledzenia reklam możesz znaleźć w sekcji ochrona danych oraz ustawienia prywatności.

PONS Pur

bez reklam od zewnętrznych dostawców

bez śledzenia reklam

Subskrybuj teraz

Jeśli masz już darmowe konto na PONS.com, możesz wykupić PONS bez reklam .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

inpendimenta
civil servant
niemiecki
niemiecki
angielski
angielski

bea·men [ˈbi:mən] CZ. cz. przech. (in Science-Fiction)

Be·am·te(r) (Be·am·tin) [bəˈʔamtə, -ˈʔamtɐ] RZ. r.m. (r.ż.) odm. wie przym.

Beamte(r) (Be·am·tin)
Beamte(r) (Be·am·tin) (Polizeibeamte)
Beamte(r) (Be·am·tin) (Postbeamte)
Beamte(r) (Be·am·tin) (Staatsbeamte)
Beamte(r) (Be·am·tin) (Zollbeamte)
Beamte auf Probe
Beamte auf Lebenszeit
Beamte auf Widerruf
Beamte auf Zeit
Wpis OpenDict

Beamte(r), Beamtin RZ.

Beamte(r), Beamtin r.m. i r.ż.
angielski
angielski
niemiecki
niemiecki
[Staats]beamte(r)(-beamtin) r.m. (r.ż.)
≈ Beamte(r) r.m. /Beamte [o. -in] r.ż. des Gewerbeaufsichtsamts [o. austr. Gesundheitsamts]
Beamte(r)(Beamtin) r.m. (r.ż.) der Einwanderungsbehörde
to beam down sb/sth
jdn/etw [herunter]beamen
Beamte(r)(Beamtin) r.m. (r.ż.) austr., CH
Beamte(r)(Beamtin) r.m. (r.ż.)
Präsens
ichbeame
dubeamst
er/sie/esbeamt
wirbeamen
ihrbeamt
siebeamen
Präteritum
ichbeamte
dubeamtest
er/sie/esbeamte
wirbeamten
ihrbeamtet
siebeamten
Perfekt
ichhabegebeamt
duhastgebeamt
er/sie/eshatgebeamt
wirhabengebeamt
ihrhabtgebeamt
siehabengebeamt
Plusquamperfekt
ichhattegebeamt
duhattestgebeamt
er/sie/eshattegebeamt
wirhattengebeamt
ihrhattetgebeamt
siehattengebeamt

PONS OpenDict

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Możesz przesłać nam nowy wpis do PONS OpenDict. Przesłane sugestie zostaną zweryfikowane przez zespół redakcyjny PONS i odpowiednio uwzględnione w słowniku.

Dodaj wpis

Przykłady jednojęzyczne (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)

Es handelt sich dabei um eine aufgabenbezogene personelle Mischung aus Fach- und Verwaltungsbeamtinnen und -beamten, Polizeibeamtinnen und -beamten und Tarifbeschäftigten.
de.wikipedia.org
Als mögliche Optionen sind u. a. Kooperationen mit externen Trägern oder die Einbindung von pensionierten Polizeibeamtinnen und -beamten in der Diskussion.
de.wikipedia.org
Sie betreffen außer beamten- und besoldungsrechtlichen Fragen die Pflichten und die materielle und personelle Ausstattung des Lehrstuhls bzw. der Professur.
de.wikipedia.org
Anschließend ging sie in den Schuldienst, beamtet wurde sie nach 1945.
de.wikipedia.org
Im deutschen Gerichtsverfassungsrecht wird die Gerichtskanzlei als Geschäftsstelle bezeichnet und ist mit sogenannten Urkundsbeamtinnen und -beamten besetzt.
de.wikipedia.org

Przykłady z Internetu (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)

[...]
Projektanträge der ministerialen Vertretungen in den Provinzen werden von berechtigten Verwaltungs- und Regierungsinstitutionen auf Provinz- und Distriktebene vorbereitet, etwa für Projekte zur sozialen oder administrativen Infrastruktur sowie für Trainings und Coachings zur Kompetenzentwicklung von Beamten.
[...]
www.giz.de
[...]
Project applications by the ministerial representations in the provinces are prepared by authorised public administration and governmental institutions at provincial and district level, e.g. for social or administrative infrastructure projects and training and coaching to develop the capacities of public officials.
[...]
[...]
PolitikerInnen, BeamtInnen, ÖkonomInnen und BürgerInnen nahmen jeweils aktiv an den entsprechenden Diskussionen teil.
www.linz09.at
[...]
Politicians, public officials, economists and private citizens were among the active participants in the corresponding discussions.
[...]
Max Fürbringer wurde am 30.01.1846 als erster Sohn des Beamten Karl Fürbringer und seiner Frau Hermine in Wittenberg geboren.
[...]
www.ub.uni-heidelberg.de
[...]
Max Fürbringer was born on 30.01.1846, the first son of the public official, Karl Fürbringer, and his wife Hermine, in Wittenberg.
[...]
[...]
Am 24. Februar waren sie der „Teilnahme an Massenunruhen“ und des „Einsatzes von Gewalt gegen einen Beamten“ für schuldig befunden worden.
[...]
ua.amnesty.ch
[...]
They appealed against the verdict issued on 24 February finding them guilty of “participation in mass riots” and “use of violence against a public official”.
[...]
[...]
Die Diskussion konzentrierte sich auf den Aufbau und das Aufrechterhalten von ländlichen Netzwerken sowie die Vertrauensbildung zwischen den verschiedenen Interessenvertretern (Beamte, Zivilgesellschaft, privater Sektor usw.), die einen wichtigen Punkt bildet.
[...]
enrd.ec.europa.eu
[...]
The discussion focused on the building and sustaining of rural networks and the necessary emphasis on developing trust among different stakeholders (e.g. public officials, civil society, private sector).
[...]