I. schla·fen <schläft, schlief, geschlafen> [ˈʃla:fn̩] CZ. cz. nieprzech.
1. schlafen (nicht wach sein):
2. schlafen (zum Schlafen auf etw liegen):
3. schlafen (nächtigen):
4. schlafen (unaufmerksam sein):
II. schla·fen <schläft, schlief, geschlafen> [ˈʃla:fn̩] CZ. cz. zwr.
1. schlafen cz. bezosob. (ruhen):
Hund <-[e]s, -e> [hʊnt, l.mn. ˈhʊndə] RZ. r.m.
| ich | schlafe |
|---|---|
| du | schläfst |
| er/sie/es | schläft |
| wir | schlafen |
| ihr | schlaft |
| sie | schlafen |
| ich | schlief |
|---|---|
| du | schliefst |
| er/sie/es | schlief |
| wir | schliefen |
| ihr | schlieft |
| sie | schliefen |
| ich | habe | geschlafen |
|---|---|---|
| du | hast | geschlafen |
| er/sie/es | hat | geschlafen |
| wir | haben | geschlafen |
| ihr | habt | geschlafen |
| sie | haben | geschlafen |
| ich | hatte | geschlafen |
|---|---|---|
| du | hattest | geschlafen |
| er/sie/es | hatte | geschlafen |
| wir | hatten | geschlafen |
| ihr | hattet | geschlafen |
| sie | hatten | geschlafen |
PONS OpenDict
Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?
Możesz przesłać nam nowy wpis do PONS OpenDict. Przesłane sugestie zostaną zweryfikowane przez zespół redakcyjny PONS i odpowiednio uwzględnione w słowniku.