Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

sperren
سد
sperren [ˈʃpɛrən] VERB trans
sperren
سد [sadda, u]
sperren (Straße)
أغلق [ʔaɣlaqa]
sperren (Gas, Strom)
قطع [qɑt̵ɑʕa, a]
sperren (verbieten)
حظر [ħɑð̵ɑra, u]
sperren (Konto)
جمد [dʒammada]
sperren (Spieler)
حرم من اللعب [ħarama (i) min al-laʕib]
die Sperre <-, -n> [ˈʃpɛrə] SUBST
حاجز [ħaːdʒiz]; حواجز pl [ħaˈwaːdʒiz] (2)
سد [sadd]; سدود pl [suˈduːd]
حظر [ħɑð̵r]
Sperre HANDEL
حصار [ħiˈs̵ɑːr]
حرمان [ħirˈmaːn]
Präsens
ichsperre
dusperrst
er/sie/essperrt
wirsperren
ihrsperrt
siesperren
Präteritum
ichsperrte
dusperrtest
er/sie/essperrte
wirsperrten
ihrsperrtet
siesperrten
Perfekt
ichhabegesperrt
duhastgesperrt
er/sie/eshatgesperrt
wirhabengesperrt
ihrhabtgesperrt
siehabengesperrt
Plusquamperfekt
ichhattegesperrt
duhattestgesperrt
er/sie/eshattegesperrt
wirhattengesperrt
ihrhattetgesperrt
siehattengesperrt
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Keine Beispielsätze verfügbar

Keine Beispielsätze verfügbar

Versuche es mit einem anderen Eintrag.

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Die Polizei sperrte kurzfristig den Zugang zum Gewerkschaftshaus.
de.wikipedia.org
Sperren verhinderten Doppelbelichtungen ebenso wie den Filmtransport ohne vorheriges Auslösen.
de.wikipedia.org
Seit Frühjahr 2001 sind die Teile der nun 6,976 km langen Strecke, die noch reguläre Landstraßen waren, permanent für den öffentlichen Verkehr gesperrt.
de.wikipedia.org
Wenn das Seinewasser ihre Füße erreichte, wurden die Uferwege gesperrt, wenn es bis zu ihren Hüften stand, war der Fluss nicht mehr schiffbar.
de.wikipedia.org
Bis zum Ende dieser wurde er vorläufig gesperrt, wodurch er an den ersten drei Turnieren seiner elften Profisaison nicht teilnehmen konnte.
de.wikipedia.org