Eisenvitriol war bereits im Mittelalter bekannt und wurde unter anderem verschiedenen Heilmitteln beigemischt sowie in unreiner, kupferhaltiger Form als so genanntes Kupferwasser für Schreibtinte verwendet.
de.wikipedia.org Kopperwasser, Kopperwater, Kupferwasser sind alte Bezeichnungen für unreines (kupferhaltiges) Eisenvitriol.
de.wikipedia.org Teilweise wurden im Mittelalter im gewerblichen Bereich auch Kupferwasser und Eisenvitriol gleichgesetzt; die Salze dienten neben Alaunen und anderen Kupfer-, Eisen-, Zink-, Chrom- und Zinnsalzen als Gerb- und Beizmittel.
de.wikipedia.org Es wurden Eisenvitriol, Kupfervitriol, Zinkvitriol, Glaubersalz, Bittersalz, Salzsäure, Salpetersäure erzeugt.
de.wikipedia.org Die Imprägnierung erfolgte noch nach französischem Muster mit Schwefelbarium und Eisenvitriol oder mit Kupfervitriol.
de.wikipedia.org