Dadurch, dass das Tempus auf einen Referenzpunkt verweist, gewinnt es einen temporale deiktischen Wert – eine Eigenschaft, die der Aspekt nicht besitzt.
de.wikipedia.org Danach kann der Hörer durch die Anwendung deiktischer Ausdrücke und den Verweis auf Zeitpunkte, Zeiträume, Orte und handelnde Subjekte die Rede identifizieren.
de.wikipedia.org Neben dieser Funktion wird tõt auch als deiktischer Diskursmarker verwendet, welches oft einen anaphorischen Sinn ausdrückt.
de.wikipedia.org Das Demonstrativpronomen, pronombre demostrativo, drückt eine Zeigehandlung aus (hat also deiktische Bedeutung, die auch auf nicht räumliche Bereiche und Textfunktionen übertragen werden kann).
de.wikipedia.org Hierzu zählen auch Junktoren (logische Bindewörter wie und/oder) und deiktische (hinweisende) Ausdrücke (du, hier, dann).
de.wikipedia.org