Jak chcesz korzystać z PONS.com?

Subskrybujesz już PONS bez reklam lub PONS Translate Pro?

PONS z reklamami

Korzystaj z PONS.com jak zwykle, ze śledzeniem reklam i reklamami

Szczegóły dotyczące śledzenia reklam możesz znaleźć w sekcji ochrona danych oraz ustawienia prywatności.

PONS Pur

bez reklam od zewnętrznych dostawców

bez śledzenia reklam

Subskrybuj teraz

Jeśli masz już darmowe konto na PONS.com, możesz wykupić PONS bez reklam .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

léducation
willingness
niemiecki
niemiecki
angielski
angielski
Be·reit·schaft <-, -en> [bəˈraitʃaft] RZ. r.ż.
1. Bereitschaft kein l.mn.:
Bereitschaft
seine Bereitschaft zu etw C. erklären, seine Bereitschaft erklären, etw zu tun
2. Bereitschaft kein l.mn. (Bereitschaftsdienst):
Bereitschaft
Bereitschaft haben Apotheke
Bereitschaft haben Arzt, Feuerwehr
Bereitschaft haben (im Krankenhaus)
Bereitschaft haben Beamter
Bereitschaft haben Polizei, Soldaten
in Bereitschaft sein Arzt
in Bereitschaft sein (im Krankenhaus)
in Bereitschaft sein Feuerwehr, Truppen
3. Bereitschaft (Einheit der Bereitschaftspolizei):
Bereitschaft
Wpis OpenDict
Bereitschaft RZ.
die Armee in Bereitschaft versetzen WOJSK.
angielski
angielski
niemiecki
niemiecki
Bereitschaft r.ż. <-, -en>
Bereitschaft r.ż. <-, -en>
Bereitschaft r.ż. <-, -en>
Bereitschaft r.ż. <-, -en>
PONS OpenDict

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Możesz przesłać nam nowy wpis do PONS OpenDict. Przesłane sugestie zostaną zweryfikowane przez zespół redakcyjny PONS i odpowiednio uwzględnione w słowniku.

Dodaj wpis
Przykłady ze Słownika PONS (zredagowane i sprawdzone)
seine Bereitschaft zu etw C. erklären, seine Bereitschaft erklären, etw zu tun
Bereitschaft haben Beamter
in Bereitschaft sein Arzt
in Bereitschaft sein (im Krankenhaus)
in Bereitschaft sein Feuerwehr, Truppen
Przykłady jednojęzyczne (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)
Dort wurden sie in den schweren Kompanien der Bereitschaften eingesetzt.
de.wikipedia.org
Die negativen Berichte der nach Hause zurückgekehrten Deserteure verdarben die Bereitschaft zum Dienst bei den Preußen in der Bevölkerung zusätzlich.
de.wikipedia.org
Als Menschen mit gleichen Grundbedürfnissen dürfen wir uns gegenseitig respektieren und Bereitschaft zeigen, unsere eigene Position mit Sicht auf unsere göttliche Bestimmung zu relativieren.
de.wikipedia.org
Sie sollten Bereitschaft entwickeln, auch härteste Befehle widerspruchslos auszuführen.
de.wikipedia.org
Damit wurde seine Bereitschaft geehrt, gesamtgesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen, sowie sein persönliches Engagement im ökologischen und sozialen Bereich.
de.wikipedia.org
Przykłady z Internetu (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)
[...]
Sie bekräftigten ihre Bereitschaft, ein wirksames multilaterales System zu fördern und die Kapazitäten der VN zur Friedenserhaltung zu stärken und durch eine konstruktive Beteiligung an einem gemeinsamen Vorgehen in Bezug auf die wesentlichen Herausforderungen in den Bereichen soziale und wirtschaftliche Entwicklung, Sicherheit und Menschenrechte einen entschiedenen Beitrag zu leisten.
[...]
eeas.europa.eu
[...]
They reiterated their willingness to promote an effective multilateral system and strengthen UN peacekeeping capacities and to contribute resolutely through constructive engagement in common responses to the main challenges in the fields of social and economic development, security and human rights.
[...]
[...]
Die Entwicklungspartnerschaft ist jederzeit übertragbar und ist im Wesentlichen an der Bereitschaft der Privatwirtschaft gekoppelt, sich in die Berufsbildung einzubringen.
[...]
www.giz.de
[...]
The development partnership is transferable at any time and is essentially linked to the willingness of the private sector to become involved in vocational education and training.
[...]
[...]
„Wir schauen neben den Fachkenntnissen und Berufserfahrung auch auf die Bereitschaft, sich auf Deutschland und auf die Sprache einzulassen", sagt Projektleiter Todenhöfer. Mehr Ausbildungsplätze seien vorerst nicht geplant:
[...]
www.giz.de
[...]
‘In addition to their expertise and professional experience, we also look at their willingness to engage with Germany and the language,’ Project Manager Todenhöfer explained, adding that there were no plans at the moment to increase the number of training places:
[...]
[...]
Unternehmensintern steigern eine offene und konstruktive Kommunikation und die Bereitschaft zu eigenverantwortlichem Handeln das Qualitätsbewusstsein der Mitarbeiter und die Innovationsfähigkeit.
[...]
www.odu.de
[...]
Within our company, open and constructive communication and a willingness to act on their own authority increases the quality awareness of the employees and their capacity for innovation.
[...]
[...]
Gleichzeitig sind aber auch wirtschaftliche Reformfreudigkeit und Liberalität sowie die Bereitschaft sichtbar, politische Entscheidungskompetenz sozialpartnerschaftlich wahrzunehmen und regional/lokal zu dezentralisieren.
[...]
www.giz.de
[...]
At the same time, however, a new liberalism and willingness to introduce economic reforms can be seen, and there is a readiness on the part of political decision-makers to work in partnership with society and to pursue decentralisation.
[...]