łacińsko » niemiecki

dōdrāns <antis> m (de u. quadrans „wobei ein Viertel fehlt“)

1.

drei Viertel
Erbe zu drei Vierteln des Vermögens

2. (als Flächenmaß)

¾ Morgen

3. (als Längenmaß)

dodrans Suet.
¾ Fuß

4. (als Zeitmaß)

dodrans Plin.
Dreiviertelstunde

ēlegāns <Gen. antis> (eligo)

1. (v. Personen)

a.

fein, geistreich, geschmackvoll [ poeta; familia; scriptor ]

b. (im üblen Sinne)

wählerisch [ homo ]

2. (v. Sachen)

gewählt, fein, geschmackvoll [ artes; lingua; comoedia ]

Ōceanus <ī> m

1. auch oceanus

Ozean (nach antiker Vorstellung das die Erdscheibe umströmende Weltmeer, urspr. als Fluss verstanden)
die Straße v. Gibraltar

2. personif.

Meeresgott, Gott des Weltmeeres, Gemahl der Tethys, Vater der Flüsse u. Okeaniden, der Meernymphen

amāns <Gen. ntis> P. Adj. zu amo

1. (v. Personen)

amans (m. Gen)
liebend, liebevoll [ patriae ]
amans subst., m u. f
der, die Liebende

2. (v. Sachen)

lieb(evoll), freundlich [ verba; consilia ]

Zobacz też amō

amō <amāre>

1.

amo
lieben, liebhaben
amare se [o. ipsum]
nur sich lieben, in sich verliebt sein, v. sich eingenommen sein, egoistisch sein
wenn du mich liebhast, mir zuliebe
„grüß Gott“

2.

amo
verliebt sein (in jmd.: alqm)

3.

amo
gern haben [ litteras; otia ]

4.

amo
etw. gern tun; zu tun pflegen (m. A. C. I. o. m. Infin)

5. alqm de o. in alqa re, auch m. quod

amo
jmdm. f. etw. verpflichtet, verbunden sein

e͡uāns <Gen. antis> (euan) poet

euan rufend, jauchzend (v. den Bacchantinnen)

glāns <glandis> f

1.

Eichel

2.

Bleikugel, Schleuderblei [ plumbea ]

I . trāns PRÄP b. Akk

1. (auf die Frage „wohin?“)

über, über … hin, über … hinaus

2. (auf die Frage „wo?“)

jenseits

II . trāns PRÄFIX (vor Konsonanten u. vor i oft trā-, vor s vereinfacht zu trān-)

1.

(hin)über- [ trans-eo; trans-mitto ]

2.

(hin)durch [ trans-figo; trans-luceo; trans-lucidus ]

3.

darüber hinaus, jenseits [ trans-marius ]

comāns <Gen. antis> (coma) poet; nachkl.

1.

behaart [ colla equorum; galea m. Helmbusch ]

2.

belaubt

3.

Komet

e͡uhāns

→ euans

Zobacz też e͡uāns

e͡uāns <Gen. antis> (euan) poet

euan rufend, jauchzend (v. den Bacchantinnen)

I . īn-fāns <Gen. antis> (in-² u. for) ADJ (Abl Sg -ī)

1.

stumm [ statua ]

2.

noch nicht sprechend, lallend, stammelnd [ os ]

3.

unberedt

4.

sehr jung, noch klein

5. Ov.

kindlich, des Kindes [ ossa ]

6.

kindisch

II . īn-fāns <Gen. antis> (in-² u. for) SUBST m u. f (Abl Sg -e)

kleines Kind

sonāns <Gen. antis>

P. Adj. zu sono

tönend, schallend, klingend [ concha schmetternd ]; wohl tönend, melodisch [ verba; elegi ]

Zobacz też sonō

I . sonō <sonāre, sonuī, (sonātūrus)> VERB intr

1. (m. Akk nt als Adv) RHET

(er)tönen, (er)schallen, (er)klingen, auch krachen, brausen, rauschen, zwitschern, prasseln, zischen, dröhnen u. Ä.
klirren
rauschten
prasselt
plätschert
brausend
klangen verschieden
dumpf brausend
sono (v. Worten u. v. der Rede>)
klingen [ bene wohlklingen ]

2.

sono poet
widerhallen

II . sonō <sonāre, sonuī, (sonātūrus)> VERB trans

1.

etw. ertönen (od. hören) lassen [ raucum quiddam kreischen; mortale menschliche Worte; hominem menschlich klingen ]
deren Sprache einen schwülstigen u. ausländischen Klang hat

2.

sono poet
besingen, im Lied preisen [ mala fugae; bella ]

3.

durch die Stimme verraten, anzeigen [ furem ]

4.

etw. bedeuten [ unum dasselbe ]

mīrans <Gen. antis> (miror)

voller Bewunderung

Thoāns, Thoās <antis> m

1.

myth. König in Tauris, Sohn des Borysthenes, b. dem Iphigenie Priesterin der Artemis war, v. Orestes getötet

2.

König v. Lemnos, Sohn des Dionysos u. der Ariadne

dāns <dantis> m (do) Hor.

der Geber

Paeān <ānis> m

altgriechischer Heilgott; später Beiname Apollos (auch des Äskulap) als Retters vor Krankheiten u. Übeln u. heilenden Arztes

paeān <ānis> m (Paean)

1.

Päan, Hymnus zu Ehren einer Gottheit, bes. Lob- o. Bittgesang an Apollo, übh. Jubelgesang, Sieges-, Lobgesang

2.

Päan, Versfuß v. drei kurzen und einer langen Silbe

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Prześlij je nam, czekamy na wiadomość od Ciebie!

Interfejs: Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina