łacińsko » niemiecki

splēn <splēnis> m (griech. Fw.)

Milz

sēmen <minis> nt (sero²)

2. poet

Setzling

3. meton.

Stamm, Geschlecht [ divinum; Romanum; regium ]
Brut

4. poet

Sprössling, Nachkomme, Kind [ caeleste ]

5. poet übtr

Grundstoffe [ rerum; flammae ]

6.

Keim, Ursache, Ursprung; Urheber [ veteris eloquentiae; bellorum civilium; discordiae ]

sēdāmen <minis> nt (sedo) Sen.

Linderung [ amoris; mali ]

seselis <is> f (griech. Fw.) BOT

Steinkümmel

sē-lēgī

perf v. seligo

Zobacz też sē-ligō

sē-ligō <ligere, lēgī, lēctum> (lego¹)

auslesen, auswählen [ exempla; sententias ]

Semela <ae>, Semelē <ēs> f

Tochter des Kadmos, v. Jupiter Mutter des Bacchus; genoss im Bacchuskult zus. mit ihren Schwestern Ino, Agaue u. Autonoe Verehrung

pollen <pollinis> nt Ter.

sehr feines Mehl, Staubmehl; Blütenstaub

Helena <ae>, Helenē <ēs> f

Tochter des Jupiter u. der Leda, Schwester der Klytaemnestra, des Kastor u. Pollux, Gattin des Königs v. Sparta, Menelaos, wurde ihrer Schönheit wegen v. Paris nach Troja entführt; diese Entführung verursachte (im Mythos) den Trojanischen Krieg

selas nt (Pl sela) (griech. Fw.) nachkl.

Wetterschein

sella <ae> f (sedeo)

1.

Stuhl, Sessel

2.

Amtsstuhl der höheren Magistrate (= sella curulis, s. curulis) [ praetoris ]

3.

Arbeitsstuhl der Handwerker

4.

Lehrstuhl

5.

Thron [ aurea ]

6. nachkl.

Tragsessel (später statt der lectica, der eigtl. Sänfte, gebraucht)

7. Phaedr.

Kutschbock

8. spätlat

Reitsattel

semel ADV

1.

einmal
nicht ein einziges Mal
wiederholt
ein u. das andere Mal

2. (b. Aufzählen)

zuerst, das erste Mal (m. folg. iterum o. deinde)

3.

ein für alle Mal, m. einem Wort

4. tonlos

einmal, erst (einmal)
weil einmal
cum [o. ut, ubi] semel
sobald einmal
wer einmal

sedīle <lis> nt (Abl Sg -ī) (sedeo)

Sitz, Sessel, Stuhl, Bank; Ruderbank

seneō <senēre, – –> (senex) vorkl.; Cat.

alt sein

I . senex <Gen. senis> (Komp senior, ius) ADJ

alt, bejahrt
senex poet übtr
reif [ oratio ]
alt werden
der älteren Zeit
senes autumni Mart.
reife Herbstfrüchte

II . senex <Gen. senis> (Komp senior, ius) SUBST m u. f

Greis, Greisin, alter Mann, alte Frau, meist v. Leuten über 60 Jahre, während senior v. Leuten zw. 45 u. 60 Jahren.

I . serēnō <serēnāre> (serenus) VERB trans

aufheitern, heiter machen [ caelum; Olympum; spem fronte durch eine heitere Stirn Hoffnung zeigen ]

II . serēnō <serēnāre> (serenus) VERB intr

heiter sein
helles Licht
wenn es heiter ist

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Prześlij je nam, czekamy na wiadomość od Ciebie!

Interfejs: Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina