Wechselkurse w słowniku PONS

Tłumaczenia dla hasła Wechselkurse w niemiecki»rumuński słowniku (Przełącz na rumuński»niemiecki)

Tłumaczenia dla hasła Wechselkurse w rumuński»niemiecki słowniku (Przełącz na niemiecki»rumuński)

Przykłady jednojęzyczne (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)

niemiecki
Ein wesentliches volkswirtschaftliches Problem stellte zu Beginn die Festlegung der Wechselkurse der an der Einheitswährung beteiligten Währungen dar.
de.wikipedia.org
Die meisten Wechselkurse konnten um bis zu 2,25 Prozent nach oben oder unten schwanken, die Schwankungsbreite beträgt somit insgesamt 4,5 Prozent.
de.wikipedia.org
Die Briten wollten flexible Wechselkurse, die Amerikaner hingegen feste Wechselkurse.
de.wikipedia.org
Seine Forschung lieferte wichtige Beiträge zur Theorie der Wechselkurse.
de.wikipedia.org
Durch die staatlich (vermeintlich) abgesicherten Wechselkurse schien das Wechselkursrisiko für die Aufnahme ausländischer Gelder vernachlässigbar und Devisenkredite waren aufgrund geringer Risikoprämien vergleichsmäßig günstig.
de.wikipedia.org
Ziel des Abkommens war eine Stabilisierung der Wechselkurse innerhalb definierter Zielzonen, um spekulative Exzesse und damit verbundene weltwirtschaftliche Gefahren zu vermeiden.
de.wikipedia.org
Die Entwicklung finanzmathematischer Größen wie Aktienkurse, Preise von Derivaten, Wechselkurse oder Zinssätzen wird durch zeitstetige stochastische Prozesse modelliert, deren Änderungen durch geeignete stochastische Differentialgleichungen gegeben sind.
de.wikipedia.org
Er hoffte dadurch zu erreichen, dass die Wechselkurse von Währungen stärker die langfristigen realwirtschaftlichen Phänomene als die kurzfristigen spekulativen Erwartungen widerspiegeln.
de.wikipedia.org
Im System flexibler Wechselkurse sorgt der Wechselkursmechanismus für einen Ausgleich der unterschiedlichen Preisniveaus verschiedener Währungsräume und somit für einen Ausgleich der makroökonomischen Ungleichgewichte.
de.wikipedia.org
Diese beinhalten unter anderem die Struktur des internationalen Handels, Handelspolitik, internationale Institutionen, Wechselkurse, die Makroökonomie offener Volkswirtschaften, internationale Finanzwissenschaft sowie internationale Faktormobilität.
de.wikipedia.org

Interfejs: Deutsch | English | Italiano | Polski