Słownik ortografii niemieckiej

Definicje „Überidentifikation“ w Słownik ortografii niemieckiej

die Ü̱ber·iden·ti·fi·ka·ti·on

Przykłady z Internetu (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)

niemiecki
Überidentifikation zielt strategisch auf eine Verzerrung und Demaskierung gegnerischer Selbstinszenierungen und versucht damit, den Gegner symbolisch zu entwappnen.
de.wikipedia.org
Methoden wie Überidentifikation, Provokation und Parodie wurden eingesetzt, um die Aufmerksamkeit der Medien zu gewinnen, die als Multiplikatoren des Projekts dienten.
de.wikipedia.org
Theoretisch wurde die Protestform der Überidentifikation vor allem im Kontext der Kommunikationsguerilla untersucht und begrifflich geprägt.
de.wikipedia.org
Überidentifikation (auch Überidentifizierung) ist eine als Protestform angewandte Kommunikationsstrategie und findet Anwendung in der Kunst und der Guerillakommunikation.
de.wikipedia.org
Statt sich dann abzulösen und sich zu unabhängig denkenden, selbständigen Personen weiterzuentwickeln, verbleiben sie in einer ängstlichen Unterordnung, in einer Überidentifikation mit Bezugspersonen oder mit weltanschaulichen, politischen und religiösen Bezugsgruppen.
de.wikipedia.org
Mitglieder der Gruppe geben sich als Repräsentanten internationaler Konzerne oder Institutionen aus und karikieren mit übertriebenen Forderungen auf Konferenzen deren Ziele (Überidentifikation).
de.wikipedia.org
Dabei wird der Wiedererkennungseffekt beim Publikum unterlaufen, sich jedoch im Gegensatz dazu ebenfalls einer expressiven Überidentifikation bedient.
de.wikipedia.org
Umstritten ist, ob dies eine Variante der Überidentifikation darstellte, wie auch viele seiner Statements.
de.wikipedia.org
Es zeigte sich eine Überidentifikation mit "deutschen Wirtschaftsinteressen".
de.wikipedia.org

Nie możesz znaleźć słowa w Słowniku ortografii niemieckiej?

Prześlij je nam, czekamy na wiadomość od Ciebie!

Definicje "Überidentifikation" w słownikach niemiecki


Interfejs: Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский