niemiecko » grecki

schlug [ʃluːk]

schlug cz. przeszł. von schlagen

Zobacz też schlagen

II . schlagen <schlägt, schlug, geschlagen> [ˈʃlaːgən] VERB cz. przech.

3. schlagen (Haken):

5. schlagen (Schachfigur, Spielstein):

7. schlagen (Loch, Kerbe):

III . schlagen <schlägt, schlug, geschlagen> [ˈʃlaːgən] VERB cz. zwr. sich schlagen

2. schlagen (sich mühen):

Schlund <-(e)s, Schlünde> [ʃlʊnt, pl: ˈʃlʏndə] SUBST r.m.

1. Schlund (Rachen):

2. Schlund (Abgrund):

schlau [ʃlaʊ] PRZYM.

Schluck <-(e)s, -e [o. Schlücke] > [ʃlʊk] SUBST r.m.

Schluss <-es, Schlüsse> [ʃlʊs, pl: ˈʃlʏsə] SUBST r.m.

schlich [ʃlɪç]

schlich cz. przeszł. von schleichen

Zobacz też schleichen

I . schleichen <schleicht, schlich, geschlichen> [ˈʃlaɪçən] VERB cz. nieprzech. +sein

2. schleichen (von Zeit):

II . schleichen <schleicht, schlich, geschlichen> [ˈʃlaɪçən] VERB cz. zwr.

schlaff [ʃlaf] PRZYM.

1. schlaff (herunterhängend, kraftlos):

schlang [ʃlaŋ]

schlang cz. przeszł. von schlingen

Zobacz też schlingen

I . schlingen <schlingt, schlang, geschlungen> [ˈʃlɪŋən] VERB cz. nieprzech. (herunterschlingen)

II . schlingen <schlingt, schlang, geschlungen> [ˈʃlɪŋən] VERB cz. przech. (Seil, Band)

III . schlingen <schlingt, schlang, geschlungen> [ˈʃlɪŋən] VERB cz. zwr.

schlingen sich schlingen (Schlange):

schlief [ʃliːf]

schlief cz. przeszł. von schlafen

Zobacz też schlafen

schlimm [ʃlɪm] PRZYM.

2. schlimm (böse):

3. schlimm pot. (Fuß, Finger):

schloss [ʃlɔs]

schloss cz. przeszł. von schließen

Zobacz też schließen

II . schließen <schließt, schloss, geschlossen> [ˈʃliːsən] VERB cz. nieprzech.

1. schließen (zugehen, zumachen):

2. schließen (ableiten):

III . schließen <schließt, schloss, geschlossen> [ˈʃliːsən] VERB cz. zwr.

schließen sich schließen (Tür, Blüte):

schlapp [ʃlap] PRZYM.

1. schlapp (erschöpft):

schliff [ʃlɪf]

schliff cz. przeszł. von schleifen

Zobacz też schleifen , schleifen

schleifen2 <schleift, schliff, geschliffen> VERB cz. przech.

1. schleifen (Messer, Werkstück):

2. schleifen (Glas, Linse):

3. schleifen pot. (drillen):

I . schleifen1 [ˈʃlaɪfən] VERB cz. przech.

1. schleifen (ziehen):

2. schleifen pot. (mitnehmen):

3. schleifen WOJSK. (Festung):

II . schleifen1 [ˈʃlaɪfən] VERB cz. nieprzech. +haben o sein (hinterherschleifen)

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Wyślij nowe hasło.

Interfejs: Deutsch | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский