łacińsko » niemiecki

Argonautae <ārum> m

Jason u. seine Gefährten

aëronautici <orum> m Pl

Neulatein
Flugzeugbesatzung

astronauta <ae> m (f)

Neulatein
Astronaut(in)

argūtor <argūtārī>, argūtō <argūtāre> (argutus) meist vorkl.

(vor)schwätzen

argūtus <a, um> P. Adj. zu arguo

1.

scharf, ausdrucksvoll, sprechend, lebhaft [ oculi ]

2.

a. poet

hell tönend, gellend; rauschend; zwitschernd; zirpend; säuselnd [ ilex; nemus (v. Hirtenliedern widerhallend); aves; hirundo; cicada; forum lärmend; dolor lauter Schmerz; serra kreischend ]

b.

klangreich, hellstimmig [ poëta ]

3.

beredt; geschwätzig

4. (v. Geruch u. Geschmack)

scharf, durchdringend, penetrant [ odor; sapor ]

5. (omen; exta)

deutlich, sprechend, bedeutungsvoll

6.

ausführlich [ litterae ]

7.

a.

geistreich, scharfsinnig, witzig [ sententiae; dicta; orator ]

b. abw

schlau, pfiffig, durchtrieben [ meretrix; calo ]

Zobacz też arguō

arguō <arguere, arguī, argūtum>

1.

deutlich zu erkennen geben, behaupten, beweisen, zeigen

2. poet

angeben, verraten, offenbaren
arguo mediopass.
sich verraten, sich erweisen

3.

etw. als falsch, als irrtümlich nachweisen, widerlegen [ leges ]

4. (culpam)

rügen

5.

jmd. beschuldigen, anklagen
die Beschuldigten
die Ankläger; m. Angabe der Beschuldigung o. des Verbrechens: im Gen.: malorum facinorum; summi sceleris; im Abl.: hoc crimine te non arguo; de m. Abl.: de crimine; m. Akk Neutr. des Pron; m. dopp. Akk; m. A. C. I. o. nur Inf; im Pass. m. N. C I. o. nur Inf.:
wie, als

I . argenteus <a, um> ADJ (argentum)

1.

aus Silber, silbern [ vas; poculum ]

2.

versilbert, m. Silber verziert, beschlagen, ausgelegt [ scaena; triclinia ]

3.

silberfarbig [ anser; fons silberhell ]

4. poet

des silbernen Zeitalters, dem silbernen Zeitalter angehörend [ proles ]

II . argenteus <ī> SUBST m

1.

Silberdenar

2.

Fluss in Gallien, j. Argens

argentum <ī> nt

1.

Silber [ factum verarbeitetes Silber; signatum gemünztes Silber, Silbergeld; infectum Silberbarren ]

2. meton.

a.

Silbergeschirr [ plenum artis; caelatum ]

b.

(Silber-)Geld
Strafgeld

3. Plin.

Quecksilber

argestēs <ae> m (griech. Fw.) poet; nachkl.

Westsüdwestwind

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Prześlij je nam, czekamy na wiadomość od Ciebie!

Interfejs: Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina