łacińsko » niemiecki

ag-glomerō <glomerāre> Verg.

(knäuelartig) fest anschließen

ag-gemō <gemere, – –> (ad) (m. Dat)

dabei seufzen

glomerō <glomerāre> (glomus)

1.

zu einem Knäuel zusammenballen, aufwickeln, ballen [ lanam in orbes ]

2. übtr

zusammendrängen, -häufen, -scharen [ legiones in testudinem; manum (Schar) bello zum Kampf ]
se glomerare u. mediopass. glomerari
sich zusammendrängen [ circum alqm ]

3. Ov.

dicht m. etw. vermengen [ frusta mero ]

4. Verg.

stolz einhertraben

con-glomerō <glomerāre>

1.

zusammenrollen, -winden

2. Enn.

zusammenhäufen, -drängen

agger <eris> m (aggero²)

1.

Dammerde, Schanzmaterial

2. meton. (Erdwall, Damm)

a. MILIT

Belagerungsdamm, Schanze

b.

Schutzwall um Rom, v. Servius Tullius errichtet, v. Tarquinius Superbus noch erhöht, v. Cic. maximus genannt; (dah. poet auch) Stadtwall, Stadtmauer;

c. Tac.

Grenzwall

d.

Hafendamm; Uferböschung [ ripae; herbosus ]

3. poet

übh. jede Erhöhung auf dem Boden

a.

Grabhügel

b.

Rednerbühne

c.

Holzstoß, Scheiterhaufen

d.

Hügel, Höhe

e.

Haufen

4.

Oberbau einer Straße

5.

Dammweg (zur Sicherung des Weges durch sumpfige Gegenden)

aggerō1 <aggerāre> (agger) poet; nachkl.

1.

(dammartig) aufschütten

2.

aufhäufen, aufstapeln [ cadavera; ossa ]

3. LANDBAU

a.

Erde um Bäume u. Pflanzen (auf)häufeln

b. (arbores)

(be)häufeln

4.

vermehren, vergrößern, steigern [ dictis iras ]

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Prześlij je nam, czekamy na wiadomość od Ciebie!

Interfejs: Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina