łacińsko » niemiecki

an-nāvigō <nāvigāre>, ad-nāvigō Plin.

heransegeln, m. dem Schiff herannahen

cadāverīnus <a, um> (cadaver) August.

vom Aas

anniversārius <a, um> (annus u. verto)

jedes Jahr wiederkehrend, jährlich [ sacra; dies festi; arma Kämpfe ]

an-natō <natāre>, ad-natō

heranschwimmen (m. ad o. Dat)

an-nō <nāre>, ad-nō

1.

a.

heranschwimmen (abs.; m. ad; Dat; Akk) [ ad litus; insulae; naves ]

b.

m. dem Schiff herankommen [ ad urbem ]

2. Tac.

neben etw o. jmdm. schwimmen (m. Dat)

annālēs <lium> m (annalis)

Annalen, Jahrbücher, in denen die wichtigsten Ereignisse des Jahres verzeichnet wurden, in den älteren Zeiten v. den Pontifices geführt (dah. annales pontificum o. annales maximi genannt); die ersten röm. Geschichtsschreiber (Annalisten) übernahmen die Form der jahrweisen Berichterstattung, dah. übh. Geschichtswerk, Geschichte, geschichtl. Darstellungen, in denen der Stoff m. Berücksichtigung der Chronologie nach den einzelnen Jahren abgehandelt wird
das epische Gedicht des Ennius und ein Geschichtswerk des Tacitus
das einzelne Buch der Annalen

annālis <e> (annus)

Jahres-
Gesetz, welches das f. Amtsbewerbungen erforderliche Mindestalter bestimmte

anniversāria <ōrum>

Subst. v. anniversarius nt

jährl. wiederkehrende Gedenktage

Zobacz też anniversārius

anniversārius <a, um> (annus u. verto)

jedes Jahr wiederkehrend, jährlich [ sacra; dies festi; arma Kämpfe ]

anni-fer <fera, ferum> (annus u. fero) Plin.

das ganze Jahr über Früchte tragend

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Prześlij je nam, czekamy na wiadomość od Ciebie!

Interfejs: Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina