łacińsko » niemiecki

damnās undekl. (< damnatus v. damno) vor- u. nachkl. JUR

zu einer Leistung verurteilt, verpflichtet

adamās <mantis> m (Akk Sg -mantem u. -manta) (griech. Fw.)

1.

Stahl
adamas poet
übh. hartes Metall, festes Erz;
adamas übtr
hartes, gefühlloses Herz
ein Herz v. Stein rühren

2. nachkl.

Diamant

Midās <ae> m

myth. König v. Phrygien; Bacchus erfüllte ihm, weil er den gefangenen Silenus gut behandelt hatte, den Wunsch, dass alles, was er berühre, zu Gold werde; als aber auch Speise u. Trank zu Gold wurden, flehte er den Gott an, jene unheilvolle Gabe wieder v. ihm zu nehmen; dieser rettete Midas dadurch, dass er ihn im Fluss Paktolos baden ließ, wodurch der Fluss goldreich wurde.

dāma1

→ damma

Zobacz też damma

damma <ae> f (u. m) poet; nachkl.

Damhirsch, Reh, Antilope, Gämse

dāns <dantis> m (do) Hor.

der Geber

daps <dapis> f meist Pl

1. REL

Opfermahl, Festschmaus

2. poet; nachkl.

übh. Speise, Nahrung

datus1 <Abl. -ū> m (do) Plaut.

das Geben

data <orum> nt Pl

Neulatein
Daten

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Prześlij je nam, czekamy na wiadomość od Ciebie!

Interfejs: Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina