łacińsko » niemiecki

dis-conveniō <convenīre, – –> Hor.

nicht übereinstimmen
ist unharmonisch in seiner Lebensführung
disconvenit unpers
es besteht ein Unterschied
darin besteht zwischen mir und dir ein Unterschied

in-conveniēns <Gen. entis>

nicht übereinstimmend, unähnlich

discordia <ae> f (discors)

1.

Uneinigkeit, Zwietracht, Streit [ animi Inkonsequenz; -ae civiles ]

2. Prop.

Ursache des Streites, Zankapfel

3. Tac.

Meuterei, Aufsässigkeit
Elemente der Meuterei

discotheca <ae> f

Neulatein
Diskothek

dis-cooperiō <cooperīre, cooperuī, coopertum> spätlat

enthüllen, entblößen

discordāntia <ae> f mlt.

Widerspruch

I . con-veniō <venīre, vēnī, ventum> VERB intr

2.

sich einigen, übereinkommen

3. klass. nur:

a. unpers

man kommt überein, einigt sich
wie man sich geeinigt hatte

b. unpers

man beschließt gemeinsam

c. unpers; m. A.C.I.

man behauptet allgemein, dass

d.

zustande kommen

e.

ich stehe mit ihm gut

4.

zu etw. passen, zusammenpassen
es stimmt auf den Cent

5.

mit etw. übereinstimmen, harmonieren
mit derjenigen der Überläufer

6. JUR

(durch Heirat) in die Gewalt (in manum) des Mannes kommen

8. unpers; m. Infin o. A.C.I., selten m. ut; für jmd.: alci

es ziemt sich, schickt sich

II . con-veniō <venīre, vēnī, ventum> VERB trans

jmd. treffen, aufsuchen, besuchen, m. jmdm. zusammenkommen [ Caesarem in itinere; tribunos in foro; fratrem; adversarios ]

conveniēns <Gen. ientis> P. Adj. zu convenio

1.

mit etw. übereinstimmend, harmonierend, zu etw. passend, angemessen, schicklich (m. Dat; cum; inter se; ad)
zeitgemäß

2.

im Einvernehmen lebend, einig, einträchtig [ propinqui ]

3. Ov.

passend

Zobacz też con-veniō

I . con-veniō <venīre, vēnī, ventum> VERB intr

2.

sich einigen, übereinkommen

3. klass. nur:

a. unpers

man kommt überein, einigt sich
wie man sich geeinigt hatte

b. unpers

man beschließt gemeinsam

c. unpers; m. A.C.I.

man behauptet allgemein, dass

d.

zustande kommen

e.

ich stehe mit ihm gut

4.

zu etw. passen, zusammenpassen
es stimmt auf den Cent

5.

mit etw. übereinstimmen, harmonieren
mit derjenigen der Überläufer

6. JUR

(durch Heirat) in die Gewalt (in manum) des Mannes kommen

8. unpers; m. Infin o. A.C.I., selten m. ut; für jmd.: alci

es ziemt sich, schickt sich

II . con-veniō <venīre, vēnī, ventum> VERB trans

jmd. treffen, aufsuchen, besuchen, m. jmdm. zusammenkommen [ Caesarem in itinere; tribunos in foro; fratrem; adversarios ]

discordābilis <e> (discordo) Plaut.

nicht übereinstimmend

dis-condūcō <condūcere, – –> Kom.

nicht zuträglich sein, schaden

Discordia <ae> f (discordia)

Göttin der Zwietracht

discobolos <ī> m (griech. Fw.) nachkl.

Diskuswerfer (eine berühmte Statue des Myron)

discordiōsus <a, um> (discordia)

streitsüchtig [ vulgus ]

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Prześlij je nam, czekamy na wiadomość od Ciebie!

Interfejs: Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina