łacińsko » niemiecki

I . temperō <temperāre> (tempus¹) VERB trans

1.

richtig mischen [ vinum; herbas; venenum; colores ]

2. (temperieren)

a. (Kaltes)

wärmen, warm, lauwarm machen [ aquam ignibus; balneum ]

b. (Heißes)

gehörig (ab)kühlen [ nimios calores ]

3.

gehörig einrichten, ordnen, regeln [ rem publicam institutis; res hominum ac deorum (v. Jupiter) ]

4.

mäßigen, mildern, lindern, besänftigen, beruhigen, bändigen [ iras; aequor; victoriam den Sieg maßvoll ausnützen; benignitate imperium; amara risu ];
etw. von etw. fern halten, vor etw. bewahren [ animum ab insolentia ]

5. poet

richtig leiten, lenken, regieren [ ratem steuern; orbem ]

II . temperō <temperāre> (tempus¹) VERB intr

1.

Maß halten, sich mäßigen, sich zurückhalten [ in potestatibus; in amore ]

2. (m. Dat)

m. Maß gebrauchen, Einhalt tun [ irae; sermonibus; laetitiae; linguae; urbibus expugnandis verzichten auf ]

3. (m. Dat)

(ver)schonen [ sociis; hostibus superatis; templis ]

4. (a re o. sibi a re, auch bl. re)

sich v. etw. fern halten, sich einer Sache enthalten [ ab oppugnatione; a lacrimis; a maleficio; a caedibus; risu ] (auch m. quin, quominus o. m. Infin)

ēmptiō <ōnis> f (emo)

Kauf [ equina Pferdekauf ]

ē-metō <ēmetere, –, ēmessum> Hor.

abmähen [ frumentum; fruges ]

emporos <ī> m (griech. Fw.)

Kaufmann

ēmptitō <ēmptitāre> (Frequ. v. emo) vor- u. nachkl.

kaufen; durch Bestechung erwerben

temperī ADV (erstarrter Lok. v. tempus¹)

zur rechten Zeit

ēmpta <ae> f (emo) Prop.

Sklavin

ēmptor <ōris> m (emo)

Käufer [ fundi; bonorum ]

ēmptum <ī> nt (emo)

Kauf, Kaufvertrag
gemäß dem Kaufvertrag

ēmptus

P. P. P. v. emo

Zobacz też emō

emō <emere, ēmī, ēmptum>

1.

emo
kaufen, durch Kauf erwerben [ aedes ab alqo; servos; magno teuer, parvo billig pluris teurer, minoris billiger ]
falsche Zähne

2.

emo
erkaufen, durch Geld erwerben, für sich gewinnen, auf seine Seite bringen [ pacem pretio; iudices pecuniā; animos; percussorem in eum ]

nempe ADV

denn doch, allerdings, freilich, sicherlich, natürlich, offenbar

Tempē nt undekl., Pl („Einschnitt“)

1.

schönes Tal des unteren Peneios zw. Ossa u. Olymp in Thessalien

2. poet

landschaftlich reizvolles (Wald-)Tal

semper ADV

1.

immer, stets
semper (auch attr b. Subst)
beständig

2.

von jeher

emō <emere, ēmī, ēmptum>

1.

emo
kaufen, durch Kauf erwerben [ aedes ab alqo; servos; magno teuer, parvo billig pluris teurer, minoris billiger ]
falsche Zähne

2.

emo
erkaufen, durch Geld erwerben, für sich gewinnen, auf seine Seite bringen [ pacem pretio; iudices pecuniā; animos; percussorem in eum ]

ē-mānō <ēmānāre>

1.

herausfließen

2.

entspringen, hervorgehen, entstehen

4.

bekannt werden [ in vulgus ]

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Prześlij je nam, czekamy na wiadomość od Ciebie!

Interfejs: Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina