łacińsko » niemiecki

angustō <angustāre> (angustus)

1.

einengen

2. übtr

beschränken [ gaudia; patrimonium ]

an-testor <testārī, testātus sum> (ante)

(jmd. vor Einleitung der Klage) zum Zeugen anrufen

anti-stō, ante-stō <stāre, stitī>

1.

den Vorzug haben, übertreffen, überlegen sein (alci alqa re) [ viribus et magnitudine ceteris (Dat) ]

2.

voranstehen

ganta <ae> f Plin.

Gans

cōn-stō <stāre, stitī, stātūrus>

1.

still (da)stehen, nicht weichen o. wanken, fest stehen, stehen bleiben
wankte überall

2.

vorhanden sein, existieren

3.

feststehen, bekannt sein
cōnstat meist unpers; m. A.C.I. o. indir. Frages.
es ist bekannt [ omnibus, inter omnes allgemein; inter homines sapientissimos ]
ich bin fest entschlossen

5.

bestehen in, beruhen auf (m. in u. Abl o. bl. Abl)
sind gegründet auf

6.

fortbestehen, unverändert bleiben, gleich bleiben
ich verlor die Fassung

7.

übereinstimmen
alle sagen das Gleiche
die Rechnung stimmt
consto auch übtr
es trifft zu, es ist richtig
sich treu bleiben, konsequent sein (in o. bei etw.: in re)

8. HANDEL

(urspr. vom Gleichstehen der Waagschalen) zu stehen kommen, kosten (m. Abl pretii) [ parvo, magno; auro ]

9. Plaut.

beisammenstehen

at-testor <testārī> poet; nachkl.

bezeugen, bestätigen

fūnestō <fūnestāre> (funestus) (durch Blutvergießen)

beflecken, besudeln, entehren, entweihen [ templa hostiis humanis; gentem ]

honestō <honestāre> (honestus)

ehren, auszeichnen, zieren [ alqm laude; currum ]

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Prześlij je nam, czekamy na wiadomość od Ciebie!

Interfejs: Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina