łacińsko » niemiecki

im-modicus <a, um>

1.

übermäßig groß, übermäßig lang [ rostrum; oratio; frigus; fluctus ]

2. übtr

maßlos, zügellos [ voluptas; (mit, durch etw.: m. Abl) saevitiā; (in, bei etw.: Gen o. in m. Abl) laetitiae; in augendo numero; in appetendis honoribus ]

im-morior <morī, mortuus sum> (m. Dat) poet; nachkl.

1.

in, auf, an, über, bei etw. sterben [ sorori auf der Leiche der Schwester ]

2.

sich bei etw. halb totarbeiten, sich abquälen [ studiis ]

immodestia <ae> f (immodestus)

1. vor- u. nachkl.

Unbescheidenheit, Maßlosigkeit, Übermut

2. MILIT

Ungehorsam, Disziplinlosigkeit [ militum ]

commoditās <ātis> f (commodus)

1.

Angemessenheit, Zweckmäßigkeit [ orationis angemessener Vortrag ]

2.

Bequemlichkeit, Annehmlichkeit [ vitae; itineris ]

4.

günstige Umstände

5. poet

Gefälligkeit, Zuvorkommenheit [ viri ]

incommoditās <ātis> f (incommodus)

1.

Unbequemlichkeit, Unannehmlichkeit [ temporis ]

2. Ter.

Nachteil, Schaden

3. Plaut.

Unhöflichkeit

im-mōbilis <e>

1.

unbeweglich

2. übtr

unerschütterlich [ pietas; phalanx ]

3.

empfindungslos, schwer zu rühren

4.

untätig, ruhig, still [ Ausonia ]

im-mōlītus <a, um> (in-¹ u. molior)

hineingebaut

immoderātiō <ōnis> f (immoderatus)

Maßlosigkeit [ verborum ]

im-moderātus <a, um>

1.

unbegrenzt, unermesslich [ aether ]

2. übtr

maßlos, unmäßig, unbändig, zügellos [ fortitudo; libertas; incendium ]

3.

ohne Maß und Regel [ oratio ]

im-modulātus <a, um> Hor.

unmelodisch [ poëmata ]

immōbilitās <ātis> f (immobilis) spätlat

Unbeweglichkeit [ aquae ] Unveränderlichkeit [ consilii ]

im-medicābilis <e> poet

unheilbar [ vulnus; telum das eine unheilbare Wunde verursacht ]

im-modestus <a, um>

unbescheiden, übermütig, frech, zügellos, maßlos [ mores ]

im-moderantia <ae> f (in² u. moderor) spätlat

Maßlosigkeit

immoenis <e> altl.

→ immunis

Zobacz też im-mūnis

im-mūnis <e> (in-² u. munus, munia)

1.

frei v. Leistungen, bes. an den Staat, abgaben-, steuerfrei (meist abs., selten m. Gen, Abl o. a re) [ cives; ager; portoriorum; ab omni opere ]

2. poet; nachkl.

frei von Beiträgen, nichts beitragend; ohne Geschenke zu geben

3. Verg.

schmarotzend [ fucus ]

4.

dienstfrei [ centuria; (m. Gen o. Abl) militarium operum; militiā ]

5.

pflichtvergessen [ virtus; Grai ]

6. übtr

v. etw. frei o. befreit, verschont, unberührt, rein (m. Gen; Abl; a re) [ mali; vitiorum; calamitate; a periculo;
immunis abs.
tellus unbebaut ]

im-molō <molāre> (in-¹ u. mola, eigtl. „m. Opferschrot bestreuen“)

1.

opfern (etw.: alqd o. re) [ Musis bovem; Iovi tauro ]

2. poet übtr

hinopfern, dem Tode weihen, töten (alqm)

im-moror <morārī> nachkl. auch übtr (m. Dat)

bei etw. verweilen, sich aufhalten

im-morsus <a, um> (in-¹ u. mordeo) poet

1.

gebissen [ collum ]

2. übtr

gereizt [ stomachus ]

immortālitās <ātis> f (immortalis)

1.

Unsterblichkeit [ animorum ]

2. übtr

Unvergänglichkeit, Ewigkeit, unvergänglicher Ruhm [ rei publicae ]
verewigen

3.

Vergöttlichung

4. Kom.

höchstes Glück, Seligkeit

per-modicus <a, um> Suet.

sehr mäßig, sehr klein [ res familiaris ]

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Prześlij je nam, czekamy na wiadomość od Ciebie!

Interfejs: Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina