łacińsko » niemiecki

lumbus <ī> m

Lende

lūmen <minis> nt

Neulatein
Blinklicht
Rücklicht
Fernlicht

dēmos <ī> m (griech. Fw.) nachkl.

Volk

nomos <Akk. -on> m (griech. Fw.) Suet.

Weise, Lied

Samos, Samus <ī> f

Insel an der ionischen Küste m. gleichnamiger Hauptstadt, bekannt durch Weinbau u. Töpferei; Hauptsitz des Herakultes m. ber. Tempel der Hera

dūmōsus <a, um> (dumus) poet

m. Gestrüpp bewachsen [ saxa ]

fūmōsus <a, um> (fumus)

1. poet

voll Rauch, rauchend, dampfend, qualmend [ focus; arae ]

2.

verräuchert, rauchgeschwärzt, rußig [ paries; imagines im Atrium stehende Bilder der Vorfahren ]

3. Hor.

geräuchert [ perna ]

4. Plin.

nach Rauch riechend

lutōsus <a, um> (lutum¹) Iuv.

kotig, lehmig, schmutzig

lūminōsus <a, um> (lumen)

hervorstechend [ partes orationis ]

lūminō <lūmināre> (lumen) nachkl.

erhellen, erleuchten

cosmos <ī> m (griech. Fw.) Eccl.

Welt

Dromos <ī> m ( δρόμος, eigtl. „der Lauf“)

Ebene b. Sparta, wo die Jugend sich im Lauf übte

Lucmō, Lucmōn synk.

→ Lucumo

Zobacz też Lucumō

Lucumō <ōnis> m

etr. Königstitel, später Titel der etr. Adligen, die zugleich Priester waren

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Prześlij je nam, czekamy na wiadomość od Ciebie!

Interfejs: Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina