łacińsko » niemiecki

mālō <mālle, māluī> (< magis volo)

1.

lieber wollen, vorziehen (alqd; m. Infin, A. C. I. o. bl. Konjkt)

2.

malo m. Dat
jdm/etw gewogener sein [ Asiae ];
jdm etw lieber gönnen [ illi omnia ]

chalō <chalāre> (griech. Fw.) nachkl.

herablassen

Milō <ōnis> m

1. (auch Milōn)

berühmtester Athlet des Altertums, aus Kroton in Süditalien um 540 v. Chr.

2. röm. cogn.:

Gegner des Cäsaranhängers P. Clodius, den er 52 v. Chr. im Straßenkampf erschlug; von Cicero verteidigt (pro Milone), doch nach Massilia verbannt

mia (μία) Lucr.

mia
eine
eine der Grazien

alō <alere, aluī, altum>, alitum

1.

alo
(er)nähren
sich v. der Jagd ernähren

2.

alo
aufziehen, großziehen

3.

alo
aufnehmen, Unterhalt gewähren (m. Akk)

4.

alo
wachsen lassen, hervorbringen [ fruges ]

5.

a.

alo
vergrößern [ spem; furorem; vires ]

b.

alo
verschlimmern [ morbum ]

6.

alo
fördern, pflegen

bālō <bālāre> poet; nachkl.

blöken

calō1 <calāre> (griech. Fw.) REL

I . hālō <hālāre> poet VERB intr

1.

hauchen, wehen

2.

duften (von etw.: Abl)

II . hālō <hālāre> poet VERB trans

aushauchen, ausdünsten [ nectar; graves sulphuris auras; vapores ]

micō <micāre, micuī, –>

1.

zucken, zittern, zappeln
pulsieren
züngeln
spitzt die Ohren

2.

mit den Fingern schnellen (ein Moraspiel), sprichw v. einem grundehrlichen Menschen
m. dem kannst du im Finstern würfeln

3.

schimmern, funkeln, blinken, blitzen
sprüht aus den Augen
den von innerer Glut funkelnden Blick

missale <lis> nt (missa) mlt.

Messbuch

in-hālō (hālāre)

jmdm. etw. zuhauchen

ex-hālō <hālāre>

ausdünsten, aushauchen [ odores; vaporem; nebulam; vinum o. crapulam den Rausch verfliegen lassen, nüchtern werden; animam o. vitam sterben ]
exhalo abs.
sterben

similō <similāre> (similis) Vulg.; spätlat

ähnlich machen

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Prześlij je nam, czekamy na wiadomość od Ciebie!

Interfejs: Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina