łacińsko » niemiecki

mīlle Kardinalzahl (Sg undekl.) Pl, mīlia <lium> nt

1. ADJ (nur mille)

a.

tausend [ equites ]

b.

sehr viele, unzählige [ colores ]

2.

Subst m. Gen Tausend, Tausende; sehr viele, unzählige
= 1 röm. Meile (etwa 1,5 km)

mīles <litis> m

1.

Soldat, Krieger [novus neu ausgehoben]

2.

Gemeiner, einfacher Soldat

3.

Fußsoldat, Infanterist

4. koll.

Heer, bes. Infanterie

5. Ov. übtr

Soldat (Stein) im Brettspiel

6. f poet

a.

Begleiterin

b.

Neuling

7. mlt.

Ritter

milliēs, milliēns ADV (mille)

tausendmal; unzählige Male

mīluus <ī> (später mīlvus) m

1.

Gabelweihe, Taubenfalke

2. poet; nachkl.

Meerweihe (Raubfisch)

3. poet; nachkl.

ein Sternbild in der Nähe des Großen Bären

mīlvus

→ miluus

Zobacz też mīluus

mīluus <ī> (später mīlvus) m

1.

Gabelweihe, Taubenfalke

2. poet; nachkl.

Meerweihe (Raubfisch)

3. poet; nachkl.

ein Sternbild in der Nähe des Großen Bären

mīliēs, mīliēns

→ millies

Zobacz też milliēs

milliēs, milliēns ADV (mille)

tausendmal; unzählige Male

mīlia

→ mille

Zobacz też mīlle

mīlle Kardinalzahl (Sg undekl.) Pl, mīlia <lium> nt

1. ADJ (nur mille)

a.

tausend [ equites ]

b.

sehr viele, unzählige [ colores ]

2.

Subst m. Gen Tausend, Tausende; sehr viele, unzählige
= 1 röm. Meile (etwa 1,5 km)

mīle

→ mille

Zobacz też mīlle

mīlle Kardinalzahl (Sg undekl.) Pl, mīlia <lium> nt

1. ADJ (nur mille)

a.

tausend [ equites ]

b.

sehr viele, unzählige [ colores ]

2.

Subst m. Gen Tausend, Tausende; sehr viele, unzählige
= 1 röm. Meile (etwa 1,5 km)

mīllēnī <ae, a> (mille) spätlat

je tausend, tausendfach [ gaudia ]

armilla <ae> f (armus)

Armband, -spange

mamilla <ae> f

Demin. v. mamma vor- u. nachkl.

Brustwarze, Brust; Zitze; bei Plaut. auch als Kosewort

Zobacz też mamma

mamma <ae> f

1.

Brust

2.

Euter, Zitze

3. (in der Kinderspr.)

mamma Mart.
Mama, Mutter

mitella <ae> f

Demin. v. mitra nachkl.

(seidene) Kopfbinde, die griech. Frauen, später röm. Freudenmädchen trugen

Zobacz też mitra

mitra <ae> f (griech. Fw.)

1.

Kopfbinde, Mitra, Turban der Orientalen, in Griechenland u. Italien nur v. Frauen u. weibischen Männern getragen

2. spätlat

Bischofshut

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Prześlij je nam, czekamy na wiadomość od Ciebie!

Interfejs: Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina