łacińsko » niemiecki

I . secundum1 (secundus) PRÄP b. Akk

1. (räuml.)

b. Plaut.

dicht hinter

2. (zeitl.)

(so)gleich nach
darauf
gleich nach dem Einschlafen

3. übtr

a. (v. Reihenfolge u. Rang)

unmittelbar nach
der nächste Erbe nach der Tochter

b.

in Übereinstimmung mit, gemäß, nach

c.

zugunsten, zum Vorteil von, für
entscheiden

II . secundum1 (secundus) ADV

1.

zweitens; zum zweiten Mal

2. Plaut.

hinterher

neque-dum, nec-dum KONJ

und noch nicht, (auch, aber) noch nicht

sequestrum <ī> nt vorkl.

Deponierung einer streitigen Sache bei einem Unparteiischen

Sēquanus <a, um>

Adj zu Sequani

[ gens ]

Zobacz też Sēquanī

Sēquanī <ōrum> m

kelt. Volk zw. Saône, Rhône u. Jura, z. Zt. Cäsars um dies Gebiet m. den Häduern im Streit; namensgleich m. der Sequana, deren Quellgebiet ihnen um die Mitte des 1. Jahrhs. v. Chr. nicht mehr gehörte.

sequentia1 <ae> f (sequor)

1. spätlat

(Reihen-) Folge

2. mlt.

Sequenz (liturg. Gesang)

profundum <ī> nt (profundus)

1.

Tiefe, Abgrund [ maris ]
dichte Wälder

2.

Meer(estiefe) [ immensum ]

nefandum <ī> nt (nefandus)

Frevel

sequius2, sētius (vorkl.), secius Komp v. secus

1.

sequius nicht klass.
anders, nicht so (= secus) (als, wie: quam o. ut)

2. nach einer Negation

weniger (= minus)
nichtsdestoweniger, dennoch

3.

weniger gut

Zobacz też secus , secus

I . secus2 ADV (Komp sequius, sētius)

1.

anders, auf andere Weise (als: ac o. quam)
ganz anders
sich anders verhalten
non (haud) secusac (quam)
nicht anders … als, ganz so wie

2.

schlecht, nicht gut, nicht recht
gut od. schlecht
recht od. unrecht
schlecht ausgehen
nicht gelingen

3. nachkl. als Subst m. Gen

weniger

II . secus2 PRÄP b. Akk (= secundum)

1. vor- u. nachkl. (räuml.)

entlang, längs [ mare ]

2. spätlat übtr

gemäß, nach [ merita alcis ]

III . secus2 SUFFIX

-secus
zur Bez. der Seite, vgl. altrin-secus, utrimquesecus, circumsecus

secus1 nt undekl. (vgl. sexus)

Geschlecht, nur in den Verbindungen virile u. muliebre secus
Sohn

mendum <ī> nt

1.

(Schreib-, Rechen-)Fehler, Versehen

2. poet

körperliches Gebrechen

equuleus <ī> m

→ eculeus

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Prześlij je nam, czekamy na wiadomość od Ciebie!

Interfejs: Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina