łacińsko » niemiecki

vorāgō <ginis> f (voro)

1.

Schlund, Abgrund, Schlucht

2. (im Wasser)

Strudel

3. übtr

Schlund, Abgrund [ ventris; vitiorum ] Verprasser [ patrimonii ] Unheil [ rei publicae ]

vorō <vorāre>

1.

verschlingen, verschlucken, gierig fressen

2. übtr

verschlingen, in sich aufnehmen

3.

gierig lesen, verschlingen [ litteras Bücher ]

4. Cat.

eilig zurücklegen

vocāmen <minis> nt (voco) Lucr.; spätlat

Benennung, Name

volūmen <minis> nt (volvo)

1. poet; spätlat

Krümmung, Windung, Kreis [ crurum; siderum Kreislauf; undae; fumi Rauchwirbel ]

2.

Schriftrolle, Schrift(werk), Buch; (als Teil eines Werkes) Buch, Band

rigeō <rigēre, riguī, –>

1.

starr, steif sein, starren (bes. vor Kälte)
sträuben sich
waren starrendes Gold

2. poet übtr

strotzen [ (ex) auro; ex aere ]

orīgō <ginis> f (orior)

1.

Ursprung [ virtutum; doloris; eloquentiae ]
Urgeschichte (Titel eines Geschichtswerkes des älteren Cato)

2.

Abstammung, Herkunft

3. meton.

a.

Stamm, Geschlecht, Familie
aus einer uralten Familie

b.

origo poet; nachkl.
Stammvater, Ahnherr

c.

Mutterstadt, -land, Stammvolk

d. Ov.

Urheber [ melioris mundi Schöpfer ]

frīgeō <frīgēre, frīguī, –>

1.

kalt, erstarrt sein, frieren

2. poet

leblos, tot sein; frigens der Tote

3.

schlaff, matt sein, untätig sein

4.

stocken
da guter Rat teuer war

5.

unbeachtet bleiben, bei jdm in Ungunst stehen [ ad populum ]

auri-ger <gera, gerum> (aurum u. gero)

Gold tragend [ taurus mit vergoldeten Hörnern ]

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Prześlij je nam, czekamy na wiadomość od Ciebie!

Interfejs: Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina