niemiecko » arabski

die Trauerkleidung <-, ohne Pl> RZ.

(ملابس) الحداد [(maˈlaːbis) al-ħ.]

die Verkleidung <-, -en> RZ.

تنكر [taˈnakkur]
ثياب تنكرية [θiˈjaːb -ˈriːja] pl
كسوة [kiswa]

die Sportkleidung <-, -en> RZ.

ملابس رياضية [maˈlaːbis -ˈđi̵ːja] pl

die Herrenbekleidung <-, -en> RZ.

ملابس رجالية [maˈlaːbis ridʒaːˈliːja] pl

die Oberbekleidung <-, -en> RZ.

ملابس خارجية [maˈlaːbis xaːriˈdʒiːja] pl

die Bekleidung <-, -en> RZ.

ملابس [maˈlaːbis] (2) pl

die Freizeitkleidung <-, -en> RZ.

I . verkleiden CZ. trans

نكر [nakkara]
verkleiden TECH
كسا [kasaː, uː]

II . verkleiden CZ. refl

تنكر [taˈnakkara]

die Wiederverwendung <-, -en> RZ.

Przykłady jednojęzyczne (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)

niemiecki
Unter den Türken, die die Marmorverkleidung abmontierten, verfiel die Kirche zunehmend.
de.wikipedia.org
Das Innere besitzt ein repräsentatives Foyer mit einem prunkvollen Stiegenhaus, das durch eine Oberlichte erhellt wird, mehrfarbige Marmorverkleidung und einen mächtigen Luster.
de.wikipedia.org
In der einfachsten Variante wurde die Lambris lediglich durch einen widerstandsfähigen Anstrich aus Ölfarbe gebildet, der aber häufig eine Holz- oder Marmorverkleidung imitierte.
de.wikipedia.org

Interfejs: Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski