niemiecko » czeski

Mutwille RZ. m

Boutique <Boutique, -n> [buˈtiːk] RZ. f

Totenstille RZ. f

Hornbrille RZ. f

Goldmedaille RZ. f

Sonnenbrille RZ. f

Schutzbrille RZ. f

Przykłady jednojęzyczne (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)

niemiecki
Dazu zählen vor allem hannoversche Bouteillen, die ein Siegel mit dem Welfenross aufwiesen.
de.wikipedia.org
Sie produzierte hauptsächlich Hohlglas in Form von Bouteillen (Flaschen).
de.wikipedia.org
Danach verkaufte man beispielsweise die Trinkgläser, Bouteillen und Flaschen.
de.wikipedia.org
Dabei handelte es sich um Bouteillen für Wasser und Wein, die mit einem Siegel am Glas versehen waren.
de.wikipedia.org
Erst in neuerer Zeit bezeichnet „Flasche“ ein Glasgefäß – die Weinflasche hieß noch im 19. Jahrhundert Bouteille.
de.wikipedia.org
Sie produzierte hauptsächlich Hohlglas in Form von Bouteillen (Flaschen) und in geringerem Umfang auch Flachglas.
de.wikipedia.org
Sie diente der Produktion von Flaschen, die seinerzeit als Bouteillen bezeichnet wurden.
de.wikipedia.org
Im 18. Jahrhundert bestand in Holzen mit der Glasmanufaktur Holzen eine Glashütte, die hauptsächlich Hohlglas in Form von Bouteillen (Flaschen) produzierte.
de.wikipedia.org

Przetłumacz "Bouteille" w innych językach

Definicje "Bouteille" w słownikach niemiecki


Interfejs: Deutsch | English | Italiano | Polski