niemiecko » czeski

Werdegang RZ. m

werben <wirbt/warb/geworben> (Mitglieder, Kunden)

werben für akk
[f. dk. u] dělat reklamu dat
werben um akk
ucházet se o akk

Werbeslogan RZ. m

minderbegabt

Sterbegeld <nt>

Bewerberin <Bewerberin, -nen> RZ. f

Przykłady jednojęzyczne (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)

niemiecki
Hierzu kam es allerdings nicht, denn die Aktion entpuppte sich nach Angaben des Spiegels (17/1991) als ein „Werbegag“.
de.wikipedia.org
Tatsächlich stellt diese Behauptung einen Werbegag dar, da es in der schwarzen Komödie vielmehr um eine Filmsatire geht.
de.wikipedia.org
Die Doppelfolge wollte er als Werbegag benutzen.
de.wikipedia.org
Anschließend blieb der Sockel wieder ungenutzt, bis auf einige, teilweise ungenehmigte Werbegags von Unternehmen.
de.wikipedia.org
Erst nach fast drei Jahrzehnten stellte sich heraus, dass es ein Werbegag war.
de.wikipedia.org
Jedoch konnte nicht eindeutig bewiesen werden, ob die Videos tatsächlich der Wahrheit entsprechen oder nur einen fiktionellen Werbegag darstellen würden.
de.wikipedia.org
Organisiert als Werbegag vom Festival-Radiosender, mussten ursprünglich 25 kurze Runden zurückgelegt werden.
de.wikipedia.org

Przetłumacz "Werbegag" w innych językach


Interfejs: Deutsch | English | Italiano | Polski