niemiecko » niderlandzki

Ex·pe·di·ti·ˈon <Expedition, Expeditionen> [ɛkspediˈ͜tsi̯oːn] RZ. r.ż.

1. Expedition (Forschungsreise):

2. Expedition (Delegation):

ˈKre·di·tor <Kreditors, Kreditoren> [ˈkreːditɔr, ˈkreːditoːɐ̯, krediˈtoːrən] RZ. r.m.

Re·pe·ˈti·tor(in) <Repetitors, Repetitoren> [-ˈtiːtɔr, -ˈtiːtoːɐ̯, -tiˈtoːrən] RZ. r.m.(r.ż.)

1. Repetitor SZK.:

Repetitor(in) podn.

2. Repetitor MUZ.:

Kon·ˈdi·tor(in) <Konditors, Konditoren> [kɔnˈdiːtɔr, kɔnˈdiːtoːɐ̯, kɔndiˈtoːrən] RZ. r.m.(r.ż.)

ˈEdi·tor <Editors, Editoren> [ˈeːditoːɐ̯, eˈdiːtoːɐ̯, ediˈtoːrən] RZ. r.m. WYDAWN.

Spe·di·ti·ˈon <Spedition, Speditionen> [-diˈ͜tsi̯oːn] RZ. r.ż.

1. Spedition (Umzugs-/Transportunternehmen):

2. Spedition (Abteilung):

Spe·di·ˈteur(in) <Spediteurs, Spediteure> [-diˈtøːɐ] RZ. r.m.(r.ż.) (Umzugs-/Transportunternehmer)

Przykłady jednojęzyczne (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)

niemiecki
1774 wurde er Expeditor und Hofgerichtsrat.
de.wikipedia.org
Daneben war er ab 1866 Expeditor der Landesgestütskommission.
de.wikipedia.org
Diese wurde dem Fahrer zusätzlich durch eine rote Kontrolllampe angezeigt, die nur per Expeditor-Schlüssel löschbar war.
de.wikipedia.org
Als Expeditor zu arbeiten, war eine Fähigkeit, die er von seinem Vater gelernt hatte.
de.wikipedia.org
Um 1800 hieß er Expeditor oder Gerichtsbote.
de.wikipedia.org

Definicje "expeditor" w słownikach niemiecki


Interfejs: Deutsch | English | Español | Italiano | Polski