Jak chcesz korzystać z PONS.com?

Subskrybujesz już PONS bez reklam lub PONS Translate Pro?

PONS z reklamami

Korzystaj z PONS.com jak zwykle, ze śledzeniem reklam i reklamami

Szczegóły dotyczące śledzenia reklam możesz znaleźć w sekcji ochrona danych oraz ustawienia prywatności.

PONS Pur

bez reklam od zewnętrznych dostawców

bez śledzenia reklam

Subskrybuj teraz

Jeśli masz już darmowe konto na PONS.com, możesz wykupić PONS bez reklam .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

schwarzgestreift
to import something
niemiecki
niemiecki
angielski
angielski
I. ein|füh·ren CZ. cz. przech.
1. einführen GOSP. (importieren):
etw einführen
2. einführen (bekannt machen):
etw [irgendwo] einführen
3. einführen (vertraut machen):
jdn [in etw B.] einführen
to introduce sb [to sth] [or initiate sb [into sth]]
4. einführen (hineinschieben):
etw [in etw B.] einführen
to insert [or introduce] sth [into sth]
II. ein|füh·ren CZ. cz. zwr.
sich B. [...] einführen
to make a [...] start
III. ein|füh·ren CZ. cz. nieprzech.
in etw B. einführen
Wpis OpenDict
einführen CZ.
etw stufenweise einführen
to phase in sth [or phase in sth]
I. ein|fah·ren niereg. CZ. cz. nieprzech. +sein
1. einfahren (hineinfahren):
[in etw B.] einfahren
to come [or pull] in[to sth]
to sail into a harbour [or Am -or]
2. einfahren GÓRN. (hinunterfahren):
II. ein|fah·ren niereg. CZ. cz. przech. +haben
1. einfahren (kaputtfahren):
to [drive into and] knock down sth rozdz. zł.
2. einfahren (einziehen) Antenne, Objektiv etc.:
3. einfahren (einbringen):
to make sth
4. einfahren ROLN. (einbringen):
to bring in sth
Wpis OpenDict
einfahren CZ.
eine Impfpflicht einführen
angielski
angielski
niemiecki
niemiecki
jdn in etw einführen
to phase in sth
to ship in sth
niemiecki
niemiecki
angielski
angielski
einführen CZ. cz. przech. HAND.
einführen
Absorption der Einfuhren phrase HAND.
angielski
angielski
niemiecki
niemiecki
Präsens
ichführeein
duführstein
er/sie/esführtein
wirführenein
ihrführtein
sieführenein
Präteritum
ichführteein
duführtestein
er/sie/esführteein
wirführtenein
ihrführtetein
sieführtenein
Perfekt
ichhabeeingeführt
duhasteingeführt
er/sie/eshateingeführt
wirhabeneingeführt
ihrhabteingeführt
siehabeneingeführt
Plusquamperfekt
ichhatteeingeführt
duhattesteingeführt
er/sie/eshatteeingeführt
wirhatteneingeführt
ihrhatteteingeführt
siehatteneingeführt
PONS OpenDict

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Możesz przesłać nam nowy wpis do PONS OpenDict. Przesłane sugestie zostaną zweryfikowane przez zespół redakcyjny PONS i odpowiednio uwzględnione w słowniku.

Dodaj wpis
Przykłady ze Słownika PONS (zredagowane i sprawdzone)
Przykłady jednojęzyczne (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)
Damals war das Haus rot, so wussten auch die Analphabeten, das hier die Ware sicher gelagert und Kost und Logis möglich war.
de.wikipedia.org
Zugleich befand sich neben der Haustür ein Kellerhals für die Anlieferung von Waren und Kohle.
de.wikipedia.org
Gute Beziehungen zu lokalen Chiefs erleichterten den Einkauf von Waren beträchtlich.
de.wikipedia.org
Das glänzend rot überzogene Geschirr wird grundsätzlich unterschieden in glatte Ware oder mit Modeln hergestellte reliefverzierte Gefäße.
de.wikipedia.org
Geht demnach die Ware während des Transportes unter, so haftet zwar in der Regel der Frachtführer, den darüber hinausgehenden Schaden muss dann jedoch der Käufer (oder dessen Transportversicherung) tragen.
de.wikipedia.org
Przykłady z Internetu (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)
[...]
Beachten Sie hierbei bitte, dass Sie das Auto zollfrei einführen dürfen, wenn der Wagen mindestens sechs Monate von Ihnen im Ausland genutzt wurde und Sie das Fahrzeug nur für Ihren persönlichen Gebrauch mitnehmen und es später auch wieder ausführen.
[...]
www.uni-siegen.de
[...]
Please note that you can import your car free of customs duty if it has been used by you abroad for a minimum period of six months and if you only bring it for your personal use and take it back with you at the end of your stay.
[...]
[...]
4) Du kannst in allen EU-Mitgliedsstaaten Waren einkaufen und sie zollfrei in Dein Heimatland einführen.
[...]
webs.schule.at
[...]
4) You can buy goods in all EU member states, and you can import them to your home country duty free.
[...]
[...]
Die wichtigsten von der EU nach Südafrika ausge­führten Güter sind Maschinen und Beförderungsmittel (50 % der Gesamtausfuhren in dieses Land), während aus Südafrika überwiegend Fertigwaren in die EU eingeführt werden (35 % der Gesamt­einfuhren aus diesem Land).
european-council.europa.eu
[...]
The EU's primary exports to South Africa are machinery and transport equipment (50% of total), while the main imports from South Africa are manufactured goods (35% of total).
[...]
Mais 1507 und daraus hergestellte Erzeugnisse dürfen in die EU eingeführt und dort verarbeitet, aber nicht angebaut werden.
[...]
www.efsa.europa.eu
[...]
Maize 1507 and its derived products are authorised in the EU for import and processing but not for cultivation
[...]
[...]
Den Autoren gelingt es, den Leser in die komplexe Welt der Kegelräder umfassend einzuführen und die rasante Weiterentwicklung dieser Maschinenelemente detailliert und verständlich darzustellen.
[...]
www.klingelnberg.com
[...]
The authors manage to import the reader into the complex world of the bevel gears comprehensively and to represent the rapid further development of these machine elements in detail and understandably.
[...]