Jak chcesz korzystać z PONS.com?

Subskrybujesz już PONS bez reklam lub PONS Translate Pro?

PONS z reklamami

Korzystaj z PONS.com jak zwykle, ze śledzeniem reklam i reklamami

Szczegóły dotyczące śledzenia reklam możesz znaleźć w sekcji ochrona danych oraz ustawienia prywatności.

PONS Pur

bez reklam od zewnętrznych dostawców

bez śledzenia reklam

Subskrybuj teraz

Jeśli masz już darmowe konto na PONS.com, możesz wykupić PONS bez reklam .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

herbeiführen
to bring about something
niemiecki
niemiecki
angielski
angielski
her·bei|füh·ren [hɛɐ̯ˈbaify:rən] CZ. cz. przech.
1. herbeiführen (bewirken):
etw herbeiführen
to bring about sth rozdz. zł.
2. herbeiführen MED. (verursachen):
etw herbeiführen
to cause sth
etw herbeiführen
to lead to sth
angielski
angielski
niemiecki
niemiecki
to bring on sth
to tilt the balance in favour of sth/sb przen.
induction of sleep
Präsens
ichführeherbei
duführstherbei
er/sie/esführtherbei
wirführenherbei
ihrführtherbei
sieführenherbei
Präteritum
ichführteherbei
duführtestherbei
er/sie/esführteherbei
wirführtenherbei
ihrführtetherbei
sieführtenherbei
Perfekt
ichhabeherbeigeführt
duhastherbeigeführt
er/sie/eshatherbeigeführt
wirhabenherbeigeführt
ihrhabtherbeigeführt
siehabenherbeigeführt
Plusquamperfekt
ichhatteherbeigeführt
duhattestherbeigeführt
er/sie/eshatteherbeigeführt
wirhattenherbeigeführt
ihrhattetherbeigeführt
siehattenherbeigeführt
PONS OpenDict

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Możesz przesłać nam nowy wpis do PONS OpenDict. Przesłane sugestie zostaną zweryfikowane przez zespół redakcyjny PONS i odpowiednio uwzględnione w słowniku.

Dodaj wpis
Przykłady jednojęzyczne (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)
Erwirkungshandlungen sind Prozesshandlungen, die eine gerichtliche Entscheidung herbeiführen sollen und deshalb mittelbar durch die Entscheidung des Gerichts auf den Prozess wirken.
de.wikipedia.org
Die Hoffnung der Mittelmächte, mit einem Frieden im Osten die Entscheidung im Westen herbeiführen zu können, erfüllte sich jedoch nicht.
de.wikipedia.org
Er hofft bei den dort aufgeflammten Aufständen das entscheidende Zünglein an der Waage zu sein, das den endgültigen Sieg der Aufständischen herbeiführen könnte.
de.wikipedia.org
Ist die Dissonanz stark genug, kann ihre Bekämpfung eine dauerhafte Änderung von Einstellungen und Verhalten (Handeln) herbeiführen.
de.wikipedia.org
Beide Zirkel veröffentlichten ihre eigene Zeitschrift zu den Themen Kultur und Literatur, wobei es ihnen jedoch kaum gelang, weitere literarische Erneuerungen herbeizuführen.
de.wikipedia.org
Przykłady z Internetu (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)
[...]
Diese Sammlung bietet die Möglichkeit, in wunderbarer Klaviermusik der letzten zwei Jahrhunderte zu schwelgen, sowie eine Begegnung mit hervorragenden zeitgenössischen Pianisten herbeizuführen.
[...]
www.oehmsclassics.de
[...]
This selection offers the opportunity to wallow in the wonderful piano music of the last two centuries and to bring about an encounter with outstanding contemporary pianists.
[...]
[...]
Noch einmal bittet Piacere sie, sich das Leben nicht unnötig schwer zu machen, da die Zeit sie ohnehin einholen wird; doch der traurige Ton, in dem diese Bitte vorgetragen wird, führt die Entscheidung herbei:
[...]
www.staatsoper-berlin.de
[...]
Once more she asks Piacere not to make life unnecessarily difficult, for time will catch up with her in the end, but the sad tone in which this request is made brings about a decision:
[...]
[...]
Trotz der Verfügbarkeit mehrerer medikamentöser Wirkstoffgruppen gegen Diabetes bleibt der Wunsch nach einer sicheren und gut einzuhaltenden Therapie unerfüllt, die auf das gesamte metabolische Syndrom ausgerichtet ist und eine Gewichtsabnahme herbeiführt.
[...]
www.metacure.de
[...]
Despite availability of several classes of pharmacological anti-diabetic agents there is still a clear unmet need for a safe treatment that would comprehensively address the entire metabolic syndrome and will bring about weight loss with minimal requirement for patient compliance.
[...]
[...]
Die auf betriebswirtschaftliche Studiengänge spezialisierte Hochschule SP Jain, die weltweit zu den TOP 100 zählt, wurde von dem Educational Trust initiiert, dessen Gründung mit dem Segen von Mahatma Gandhi erfolgte, der mit gewaltfreiem Widerstand das Ende der britischen Kolonialherrschaft über Indien herbeiführte.
[...]
www.bernd.thomsen.de
[...]
The S.P. Jain Institute of Management and Research, one of the world?s top 100 business schools, was initiated by the Educational Trust, which was founded with the blessing of Mahatma Gandhi, whose nonviolent resistance brought about the end of British colonial rule of India.
[...]
[...]
Bei dem Versuch eine körperliche Veränderung herbeizuführen ist es wichtig diese nicht mit Zwang oder Leistungsdruck erreicht sondern durch eine entspannte Haltung.
[...]
www.biokybernetik.com
[...]
For the attempt to influence bodily functions and bring about changes it is very important that no coercion or performance pressure is applied, instead one needs to be relaxed as possible.
[...]