

- jdn/etw loslassen
- to let sb/sth go
- du musst den Knopf nach dem Sprechen loslassen
- you have to release the button after speaking
- lass mich los!
- let me go!
- etw lässt jdn nicht los
- sb can't get sth out of his/her head
- der Gedanke lässt mich nicht mehr los
- I can't get the thought out of my mind
- das Buch lässt mich nicht mehr los
- I can't put this book down
- etw/jdn auf etw/jdn loslassen
- to let sth/sb loose [or set sth/sb] on sth/sb
- die Hunde loslassen
- to let [or set] the dogs loose
- jdn auf jdn loslassen
- to let sb loose [or unleash sb] on sb
- etw loslassen
- to voice sth
- einen Fluch loslassen
- to curse
- eine Schimpfkanonade loslassen
- to launch into a barrage of abuse
- einen Witz loslassen
- to come out with a joke
- einen Versuchsballon loslassen
- to fly a kite
- die Pinne loslassen
- to let go of the tiller
- einen Donnerschlag loslassen
- to unleash a thunderbolt


- to unhand sb
- jdn loslassen
- to launch into a verbal attack
- eine Schimpfkanonade loslassen
- to let out a row [or string] of expletives
- einen Schwall von Flüchen loslassen
- to give a whoop of triumph
- einen Triumphschrei loslassen
- to volley a series of questions/remarks
- eine Reihe von Fragen/Bemerkungen loslassen
ich | lasse | los |
---|---|---|
du | lässt | los |
er/sie/es | lässt | los |
wir | lassen | los |
ihr | lasst | los |
sie | lassen | los |
ich | ließ | los |
---|---|---|
du | ließt / podn. ließest | los |
er/sie/es | ließ | los |
wir | ließen | los |
ihr | ließt | los |
sie | ließen | los |
ich | habe | losgelassen |
---|---|---|
du | hast | losgelassen |
er/sie/es | hat | losgelassen |
wir | haben | losgelassen |
ihr | habt | losgelassen |
sie | haben | losgelassen |
ich | hatte | losgelassen |
---|---|---|
du | hattest | losgelassen |
er/sie/es | hatte | losgelassen |
wir | hatten | losgelassen |
ihr | hattet | losgelassen |
sie | hatten | losgelassen |
Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?
Możesz przesłać nam nowy wpis do PONS OpenDict. Przesłane sugestie zostaną zweryfikowane przez zespół redakcyjny PONS i odpowiednio uwzględnione w słowniku.