niemiecko » francuski

Code <-s, -s> [koːt] RZ. r.m.

code r.m.

Kode <-s, -s> [ˈkoːdə, koːt] RZ. r.m.

code r.m.

Mode <-, -n> [ˈmoːdə] RZ. r.ż.

2. Mode Pl (Kleidungsstücke):

modèles r.m. l.mn.

Goder <-s, -> [ˈgoːdɐ] RZ. r.m. austr. pot. (Doppelkinn)

Godel <-, -n> [ˈgoːdl] RZ. r.ż. austr. (Patin)

marraine r.ż.

Gote (Gotin) <-n, -n> [ˈgoːtə] RZ. r.m. (r.ż.)

Goth(e) r.m. (r.ż.)

Godl austr.

Godl → Godel

Zobacz też Godel

Godel <-, -n> [ˈgoːdl] RZ. r.ż. austr. (Patin)

marraine r.ż.

Ode <-, -n> [ˈoːdə] RZ. r.ż.

Ode
ode r.ż.

öde [ˈøːdə] PRZYM.

1. öde (verlassen):

désert(e)

2. öde (fade, geistlos):

ennuyeux(-euse)

Öde <-, -n> RZ. r.ż. podn. (Einöde)

désert r.m.

Gonade <-, -n> [goˈnaːdə] RZ. r.ż. BIOL., MED.

gonade r.ż.

Erde <-, -n> [ˈeːɐdə] RZ. r.ż.

1. Erde bez l.mn. (Welt):

terre r.ż.
auf Erden podn.
en ce monde podn.

2. Erde (Planet):

Terre r.ż.

4. Erde CHEM.:

5. Erde ELEKT.:

terre r.ż.

Rede <-, -n> [ˈreːdə] RZ. r.ż.

3. Rede Pl (Äußerungen):

propos r.m. l.mn.

4. Rede (Gespräch):

die Rede ist von ...

Ende <-s, -n> [ˈɛndə] RZ. r.n.

2. Ende bez l.mn. (bei Zeit-, Altersangaben):

4. Ende bez l.mn. podn. (Tod):

fin r.ż. podn.

5. Ende DIAL (Stückchen):

bout r.m.

6. Ende bez l.mn. pot. (Strecke):

7. Ende ŁOW.:

époi r.m.

Przykłady jednojęzyczne (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)

niemiecki
Es gab auch weibliche Goden, die.
de.wikipedia.org
Mona Mur gründete 1982 mit Gode (bürgerlich: Godehard Buschkühl) und den Mitgliedern der Einstürzenden Neubauten Mark Chung, FM Einheit und Alexander Hacke die Band Mona Mur & Die Mieter.
de.wikipedia.org
Alles spricht für einen Opferkult unter freiem Himmel mit Gelage im Wohnhaus des Goden.
de.wikipedia.org
Sie entsprachen kultisch den männlichen Goden.
de.wikipedia.org
Als die Zahl der Goden abnahm, kam es seltener zu solchen Doppelloyalitäten, was mangels geeigneter Vermittler zu den blutigen Auseinandersetzungen der Sturlungenzeit führte.
de.wikipedia.org
Also erhielt jedes der anderen Viertel je einen Goden hinzu.
de.wikipedia.org
Jeder Gode hatte seine Thingleute.
de.wikipedia.org
Inhaltlich, so auch durch den Titel verdeutlicht, wird das Bündnis von geldgierigen Goden geschildert, die sich zusammentun, um ihren Profit mit unlauteren Mitteln zu mehren.
de.wikipedia.org
Diese hatten aber das Recht, den Goden innerhalb ihres Thingbezirks zu wechseln.
de.wikipedia.org
Die Goden waren aber auch von ihren Bauern abhängig, denn diese waren die einzigen, mit denen Feinde von außen abgewehrt werden konnten.
de.wikipedia.org

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Wyślij nowe hasło.

Przetłumacz "gode" w innych językach


Interfejs: Deutsch | български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina