łacińsko » niemiecki

affectuōsus <a, um> (affectus¹) spätlat

liebevoll, zärtlich

affectus2 <a, um> P. Adj. zu afficio

1. (m. Abl)

mit etw. versehen, ausgerüstet, ausgestattet [ virtutibus; vitiis ]

2.

beschaffen, eingerichtet

3.

gesinnt, gestimmt

4.

schwach, erschöpft [ res familiaris zerrüttet; fides wankend; valetudine v. angegriffener Gesundheit; senectute o. aetate altersschwach ]

5.

bekümmert, mitgenommen

6.

zu Ende gehend, dem Ende nahe
im Spätsommer

Zobacz też af-ficiō

af-ficiō <ficere, fēcī, fectum> (ad u. facio)

1.

ausstatten, versehen, ausrüsten, erfüllen (mit etw.: m. Abl) [ rem nomine benennen; alqm exilio verbannen; sepulturā bestatten; nuntiis bonis m. guten Nachrichten erfreuen; laetitiā; honore; iniuriā Unrecht erweisen; poenā bestrafen; servitute knechten; laude loben ]

2.

behandeln, in einen Zustand versetzen

3.

a.

in eine Stimmung versetzen, stimmen

b.

beeindrucken

4.

befallen, hart mitnehmen, schwächen

affectiō <ōnis> f (afficio)

1.

Eindruck, Einwirkung

2.

Zustand, Beschaffenheit [ corporis Konstitution ]

3.

Stimmung, Gemütsverfassung

4.

Neigung, Zuneigung, Liebe

5.

das Streben (nach etw.: m. Gen)

affectātiō <ōnis> f (affecto)

1.

das Streben (nach etw.: m. Gen) [ sapientiae; decoris; imperii ]

2.

Anspruch (auf etw.: m. Gen) [ Germanicae originis ]

3. RHET

Künstelei, Ziererei

affectātus <a, um>

P. P. P. v. affecto

(v. der Rede u. Ä.) gekünstelt, gesucht, erheuchelt [ subtilitas ]

exquīsīta <ōrum> nt (exquiro)

Erkundigungen

requīsīta <ōrum> nt (requiro)

Notdurft

affectō <affectāre> Intens. v. afficio (m. Akk)

1.

ergreifen [ viam einen Weg einschlagen, sich einen Weg bahnen ]

2.

sich m. etw. befassen

3.

jmd. heimsuchen

4.

nach etw. streben, zu erringen suchen [ regnum; imperium; bellum die Führung des Krieges; artem; caelum; immortalitatem; spem die H. hegen ]

5.

etw. erkünsteln, erheucheln [ decus in dicendo ]

Zobacz też af-ficiō

af-ficiō <ficere, fēcī, fectum> (ad u. facio)

1.

ausstatten, versehen, ausrüsten, erfüllen (mit etw.: m. Abl) [ rem nomine benennen; alqm exilio verbannen; sepulturā bestatten; nuntiis bonis m. guten Nachrichten erfreuen; laetitiā; honore; iniuriā Unrecht erweisen; poenā bestrafen; servitute knechten; laude loben ]

2.

behandeln, in einen Zustand versetzen

3.

a.

in eine Stimmung versetzen, stimmen

b.

beeindrucken

4.

befallen, hart mitnehmen, schwächen

ventōsitās <ātis> f (ventosus) spätlat

Aufgeblasenheit, Eitelkeit, Hochnäsigkeit

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Prześlij je nam, czekamy na wiadomość od Ciebie!

Interfejs: Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina