łacińsko » niemiecki

dōlium <ī> nt

Fass, bes. Weinfass, in dem der Most mehrere Monate gärte

dolus <ī> m (griech. Fw.)

1.

List, Hinterlist, Betrug, Heimtücke, Täuschung
dolo [o. per dolum]
hinterlistigerweise
um es ehrlich zu sagen
unverhohlen

2. JUR

böswillige Täuschung

3. Ov. meton.

Trugmittel

dolōsus <a, um> (dolus)

(arg)listig, trügerisch, (heim)tückisch (v. Personen u. Sachen) [ gens; consilia ]

soldum poet synk.

→ solidum

Zobacz też solidum

solidum <ī> nt (solidus)

1.

etw. Dichtes, etw. Festes, fester Körper, fester Boden
auf etw. Festes stoßen
auf festem Boden
Kern

2. poet; nachkl. übtr

Sicherheit
in Sicherheit bringen

3.

das Ganze, Gesamtsumme, -kapital

4. Hor.

das Wesentliche, Echte
Wert u. Unwert scheiden

dolōrōsus <a, um> (dolor) spätlat

1.

schmerzensreich [ mater Maria ]

2.

schmerzhaft

dolēns <Gen. entis>

P. Adj. zu doleo

schmerzlich, mit Trauer

Zobacz też doleō

doleō <dolēre, doluī, dolitūrus>

1.

betrübt sein, trauern, leiden, (geistig) Schmerz empfinden, bedauern (über, wegen: m. Abl, Akk, de, ex, A. C. I., quod) [ dolore alcis; alcis mortem; de febricula; ex commutatione rerum; pro gloria imperii ]
du tust mir in der Seele weh

2. (v. Gliedern)

schmerzen, Schmerz bereiten

3. (körperl.)

Schmerz empfinden

4. Prop.

jmd. betrüben, jmdm. wehtun
unpers dolet mihi, quod
es tut mir Leid, dass

doleō <dolēre, doluī, dolitūrus>

1.

betrübt sein, trauern, leiden, (geistig) Schmerz empfinden, bedauern (über, wegen: m. Abl, Akk, de, ex, A. C. I., quod) [ dolore alcis; alcis mortem; de febricula; ex commutatione rerum; pro gloria imperii ]
du tust mir in der Seele weh

2. (v. Gliedern)

schmerzen, Schmerz bereiten

3. (körperl.)

Schmerz empfinden

4. Prop.

jmd. betrüben, jmdm. wehtun
unpers dolet mihi, quod
es tut mir Leid, dass

dolō1 <dolāre>

1.

behauen, zurechthauen, m. der Axt bearbeiten [ robur; materiem; übtr: dolum Plaut. Ränke schmieden ]

2.

roh ausarbeiten [ opus ]

3. poet

durchprügeln

dolor <lōris> m (doleo)

1. (körperl.)

Schmerz [ laterum; capitis; dentium ]

2. (geistig)

Schmerz, Kummer, Betrübnis, Teilnahme, Ärger (über: m. Gen o. ex) [ coniugis amissae über den Verlust der Gattin; ex o. in alqa re ]
es macht mir Kummer

3. poet meton.

Gegenstand des Schmerzes
kann Schmerz bringen

4.

Pein, Qual

5.

Groll, Rachegefühl, Erbitterung

6.

Kränkung

7. RHET

Leidenschaft, Pathos

dōlatura <ae> f mlt.

Schnitz-, Böttchermesser

dōliāris <e> (dolium) Plaut.

einem Fass ähnlich, dick wie ein Fass [ anus ]

dōliolum <ī> nt Demin. v. dolium

1.

Fässchen

2. Plin.

Blumenkelch [ floris ]

Zobacz też dōlium , dōlium

dōlium <ī> nt

Neulatein
Mülltonne

dōlium <ī> nt

Fass, bes. Weinfass, in dem der Most mehrere Monate gärte

quadrum <ī> nt (quadrus)

1. nachkl.

Viereck

2. RHET

gehörige Form

3. mlt.

Quader, Grundstein

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Prześlij je nam, czekamy na wiadomość od Ciebie!

Interfejs: Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina