łacińsko » niemiecki

nāvō <nāvāre> (navus)

etw. eifrig tun, betreiben, erweisen [ opus; rem publicam dem Staat eifrig dienen; operam sich erfolgreich bemühen; operam o. studium alci jmdm. helfen, beistehen; fortiter in acie operam tapfer mitkämpfen; benevolentiam in alqm zeigen, an den Tag legen ]

I . natō <natāre> (Frequ. v. no) VERB intr

1.

schwimmen

2.

überströmen, überfließen, überschwemmt sein, triefen, voll sein
sind überschwemmt

3. poet

wogen, wallen, wanken, schwanken (v. Gewässern, Saatfeldern, Laub, Feuer, Kleidern)

4. übtr

schwanken, ungewiss sein

5. (v. den Augen)

nato poet
schwimmen, matt sein, glasig sein, gebrochen sein

II . natō <natāre> (Frequ. v. no) VERB trans poet

durch, über, auf etw. schwimmen [ fretum; aquas ]

fānor <fānārī> (fanum) nachkl.

umherrasen

I . mānō <mānāre> VERB intr

2.

v. etw. triefen [ cruore ]

3. übtr

entstehen, entspringen, herrühren

4.

sich verbreiten, um sich greifen

5. Hor. übtr

entschwinden, entfallen

II . mānō <mānāre> VERB trans poet; nachkl.

ausströmen lassen, vergießen [ lacrimas ]

sānō <sānāre> (sanus)

1.

gesund machen, heilen [ pecora; corpora; vulnus ]

2. übtr

heilen, wiedergutmachen [ curas; scelus büßen; incommodum; discordiam; vulnera avaritiae; avaritiam ]

3.

(wieder) zur Vernunft bringen [ mentem alcis ]

nānus <ī> m (griech. Fw.) poet; nachkl.

Zwerg

lupānar <nāris> nt (lupa 2.) poet; nachkl.

Bordell

lacūnar <nāris> nt (Abl Sg -ī; Nom Pl -ia; Gen Pl -ium) (lacuna)

getäfelte Zimmerdecke, Kassettendecke
an die Decke sehen = zerstreut sein

nārrō <nārrāre>

1.

erzählen, berichten, schildern (m. Akk; de; A. C. I.; im Pass. m. N. C. I. indir. Frages.)
tauben Ohren predigen, gegen die Wand reden
gute (schlechte) Nachricht bringen
narrant (m. A. C. I.)
man erzählt
man erzählt von mir, von dir
narratur m. N. C. I. u. m. A. C. I.
man erzählt

2.

sagen, erwähnen, nennen, v. etw. o. v. jmdm. sprechen
sprichst du von meinem Sohn?
sag mir einmal
lass dir sagen, das muss ich dir sagen
quid narrat? Ter.
was sagt er?
narra, quid est, quid ait? Plaut.

ē-mānō <ēmānāre>

1.

herausfließen

2.

entspringen, hervorgehen, entstehen

4.

bekannt werden [ in vulgus ]

plānō <plānāre> (planus¹) spätlat

ebnen

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Prześlij je nam, czekamy na wiadomość od Ciebie!

Interfejs: Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina