łacińsko » niemiecki

nocuus <a, um> (noceo) Ov.

schädlich

noctua <ae> f (nox) poet; nachkl.

Nachteule, Käuzchen

nocēns <Gen. entis> P. Adj. zu noceo

1.

schädlich, verderblich [ aurum ]

2.

schuldig, verbrecherisch, strafbar [ reus ]; ruchlos [ victoria ]
nocens Subst m
der Schuldige, Übeltäter

Zobacz też noceō

noceō <nocēre, nocuī, nocitum>

1.

schaden [ rei publicae; nemini; nihil iis; noxam eine Schuld auf sich laden ]
was kann ein Versuch noch schaden?
zu meinem Nachteil bin ich ein Gott

2.

hinderlich sein
es ist mir hinderlich, dass ich Schwester bin

nōdus <ī> m

1.

Knoten
jmd. eng umschlingen

2. poet

Gürtel

3. poet

Haarwulst

4.

Knöchel

5. (am Holz)

Knoten, Knorren

6. (an Pflanzen)

nodus poet
Knospe, Auge

7. übtr

Verbindung, Band [ amicitiae ]

8.

Verpflichtung

9.

Verwicklung, Schwierigkeit, Hindernis,
nodus auch poet
Verwicklung im Drama
lösen, beseitigen
(v. Personen; v. jmdm., der etw. erschwert od. hemmt) Abas pugnae nodus meton. poet

nocīvus <a, um> (noceo) poet; nachkl.

schädlich

nostrās <Gen. ātis> (noster)

aus unserem Land, inländisch, (ein)heimisch [ philosophi; nummus ]

novitās <ātis> f (novus)

1.

Neuheit, das Neue [ anni Jahresanfang, Frühjahr ]

2.

das Ungewöhnliche, Überraschende [ ornatūs ungewöhnlicher Aufzug; pugnae ]

3. im Pl

neue Bekanntschaften

4.

Neuadel, Stand des homo novus

5. im Pl nachkl.

Neuerscheinungen

noctuīnus <a, um> (noctua) Plaut.

vom Käuzchen [ oculi ]

nocturnus <a, um> (noctu)

nächtlich, bei Nacht, Nacht- [ fur; vigiles; Bacchus bei Nacht verehrt; convivium; contio; seditio ];

noctū ADV (nox)

nachts, bei Nacht

noceō <nocēre, nocuī, nocitum>

1.

schaden [ rei publicae; nemini; nihil iis; noxam eine Schuld auf sich laden ]
was kann ein Versuch noch schaden?
zu meinem Nachteil bin ich ein Gott

2.

hinderlich sein
es ist mir hinderlich, dass ich Schwester bin

Nomas <adis> (Nomades) Sg f

Numidierin

nocti-vagus <a, um> (nox) poet

bei Nacht umherziehend, nachts kreisend [ faces caeli ]

noctuābundus <a, um> (nox)

nachts reisend [ tabellarius ]

Moscua <ae> f

Neulatein
Moskau

nōs PERS PRON (Gen nostrī, part. nostrum, altl. auch nostrōrum, Dat u. Abl nōbīs, Akk nōs)

1.

nos
wir

2.

nos
ich (als Pl modestiae)

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Prześlij je nam, czekamy na wiadomość od Ciebie!

Interfejs: Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina