łacińsko » niemiecki

quantillus <a, um>

Demin. v. quantulus Plaut. interr. u. rel

wie klein, wie gering

quantillum <ī> SUBST nt (quantillus)

wie wenig [ argenti ]

I . quandō-que ADV

II . quandō-que KONJ

1. temporal

wann nur, sooft (nur)

2. kausal

weil (ja), da (doch)

quantus-cumque <a-cumque, um-cumque>

wie groß auch immer, wie viel auch immer;
wie klein (wie wenig, wie unbedeutend) auch immer
wie wenig ich mein Urteil auch für maßgebend halte

quantulus-cumque, quantulus-cunque <a-cumque, um-cumque>

wie klein (gering) auch immer, so wenig auch, auch in Tmesis

quantitās <ātis> f (quantus)

Größe, Anzahl, Menge

quantulus <a, um> Demin. v. quantus

1. interr. u. im Ausruf

wie klein, wie gering, wie wenig

2. rel

wie wenig, so wenig wie

Zobacz też quantus

quantus <a, um>

1. interr. u. im Ausruf

wie groß, wie viel, wie bedeutend, wie beträchtlich, wie stark, welch, auch wie klein, wie gering

2.

quantus rel
so groß wie, so viel als (wie), oft m. korrespondierendem tantus
solange sie dauerte
m. größtmöglicher Kraft

quant-ōcius ADV spätlat

so schnell als möglich, schleunigst

quant-opere, quantō opere ADV (quantus u. opus)

1. interr.; meist in indir. Fragen

wie sehr? in wie hohem Grade?

2. rel; oft m. korrespondierendem tantopere

so sehr wie, wie sehr

quantus-vīs <a-vīs, um-vīs> (volo²)

beliebig groß, noch so groß, beliebig viel [ copiae jede noch so große Streitmacht ]
für jede Flotte, sei sie auch noch so groß

Zobacz też quantum-vīs

I . quantum-vīs (quantusvis) ADV nachkl.

II . quantum-vīs (quantusvis) KONJ poet

so sehr auch, obgleich

quo-usque ADV (auch getr.)

1. (räuml.)

quousque nachkl.
wie weit? bis wohin?

2. (zeitl.)

wie lange (noch)? bis wann?

quāque (eigtl. Abl. Sg. f v. quisque)

→ usquequaque

Zobacz też ūsque-quāque

ūsque-quāque ADV auch getr. räuml., zeitl. u. übtr

überall, immer, in jeder Hinsicht

I . quis-que, quae-que, quid-que (subst.), quod-que (adj.) INDEF PRON (jeder (für sich), jeder einzelne) meist enklitisch einem betonten Wort (Ordnungszahl, Superl, Refl Pron, Rel Pron o. indir. fragenden Wort) nachgest.

1. b. Ordnungszahlen:

sobald als möglich
bei der ersten besten Gelegenheit, je eher, desto lieber
der allererste, einer nach dem andern
bei jedem dritten Wort
alle zwei Tage
alle vier Jahre

2. b. Superl im Sg, nur b. Neutr. meist im Pl

gerade die Besten

3. b. Refl Pron

jeder für seinen Teil o. nach Kräften

4. b. Rel Pron o. indir. fragenden Wörtern

II . quis-que, quae-que, quid-que (subst.), quod-que (adj.) REL PRON Kom.

→ quisquis, → quicumque

Zobacz też quis-quis , quī-cumque

I . quis-quis, quid-quid, quic-quid (subst., bisw. auch adj.), quod-quod (adj.) PRON subst.

1.

quisquis fast immer m. Indik
wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
er sei, wer er wolle
es sei, wie es wolle
deorum quidquid regit terras (m. Gen) Hor.
alle Götter, die …

2.

jeder einzelne (= quisque)

II . quis-quis, quid-quid, quic-quid (subst., bisw. auch adj.), quod-quod (adj.) PRON adj.

jeder beliebige, welcher auch immer, der erstbeste
unter allen Umständen
jedes o. etwas, es sei, was es wolle

quī-cumque, quae-cumque, quod-cumque REL PRON

1.

quicumque subst. u. adj. auch in Tmesis
wer auch immer, jeder der
was auch immer, alles was
auf jede Weise, unter allen Umständen
alles, was nur
jedem Vornehmen
das alles, was du siehst
aller Gewinn

2.

wie beschaffen auch immer

quā-cumque, quā-cunque viā ADV

1.

wo nur immer, überall wo

2.

wie auch immer

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Prześlij je nam, czekamy na wiadomość od Ciebie!

Interfejs: Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina