niemiecko » włoski

Weltklasse <Weltklasse, -n> RZ. f

2. Weltklasse (Sportler):

3. Weltklasse (höchste Qualität):

Holzklasse <Holzklasse, -n> RZ. f

1. Holzklasse obs :

2. Holzklasse (Güteklasse für Holz):

Wortklauber <-s, Wortklauber> RZ. m

wortkarg PRZYM.

Malklasse <Malklasse, -n> RZ. f

Güteklasse RZ. f

Oberklasse <Oberklasse, -n> RZ. f

1. Oberklasse:

2. Oberklasse SCHULE :

Rangklasse <Rangklasse, -n> RZ. f

Altersklasse RZ. f

Sonderklasse <Sonderklasse, -n> RZ. f ugs

Gewinnklasse <Gewinnklasse, -n> RZ. f

Förderklasse <Förderklasse, -n> RZ. f SCHULE

Mittelklasse RZ. f

1. Mittelklasse:

2. Mittelklasse (von Waren):

Schulklasse RZ. f

Spielklasse <Spielklasse, -n> RZ. f SPORT

Preisklasse RZ. f

Wagenklasse <Wagenklasse, -n> RZ. f

1. Wagenklasse BAHN :

classe f

2. Wagenklasse (von Fahrzeugen):

Segelklasse <Segelklasse, -n> RZ. f

Unterklasse <Unterklasse, -n> RZ. f

Przykłady jednojęzyczne (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)

niemiecki
Folglich gehören Kasusaffixe aller Art in die gleiche Wortklasse wie die Adpositionen, denn beide Wortklassen stehen über den Vorgang der Verschmelzung miteinander in Verbindung (Wortbildung).
de.wikipedia.org
Adpositionen, Konjunktionen sowie Interjektionen werden hingegen der geschlossenen Wortklasse zugeordnet.
de.wikipedia.org
Die Formklasse ist in der deskriptiven Linguistik eine Wortart, Wortklasse oder Wortgruppe, deren Elemente die gleiche syntaktische Funktion erfüllen.
de.wikipedia.org
Formal gesehen gilt dieser Wortkern traditionell als keiner bestimmten Wortart oder Wortklasse zugehörig.
de.wikipedia.org

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Wyślij nowe hasło.

Interfejs: Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski