Jak chcesz korzystać z PONS.com?

Subskrybujesz już PONS bez reklam lub PONS Translate Pro?

PONS z reklamami

Korzystaj z PONS.com jak zwykle, ze śledzeniem reklam i reklamami

Szczegóły dotyczące śledzenia reklam możesz znaleźć w sekcji ochrona danych oraz ustawienia prywatności.

PONS Pur

bez reklam od zewnętrznych dostawców

bez śledzenia reklam

Subskrybuj teraz

Jeśli masz już darmowe konto na PONS.com, możesz wykupić PONS bez reklam .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

przedsiebiorczy
meets
niemiecki
niemiecki
angielski
angielski
trifft [trɪft] CZ.
trifft 3. pers. l.poj. von treffen
I. tref·fen <trifft, traf, getroffen> [ˈtrɛfn̩] CZ. cz. przech. +haben
1. treffen (mit jdm zusammenkommen):
jdn treffen
to meet [up with] sb
wir haben uns dann später noch auf einen Drink getroffen
we met up again later for a drink
jdn zum Mittagessen treffen
to meet sb for lunch
2. treffen (zufällig begegnen):
jdn treffen
to run [or pot. bump] into sb
rate mal, wen ich heute getroffen habe!
guess who I ran into today!
ich habe ihn zufällig in der Stadt getroffen
I bumped into him in town
3. treffen (zum Ziel haben):
jdn/etw [mit etw C.] treffen
to hit [or strike] sb/sth [with sth]
ins Ziel getroffen!
it's a hit!
warum muss es immer mich treffen?
why does it always have to be me?
es trifft immer die Falschen
it's always the wrong people who are hit [or affected]
dich trifft keine Schuld
you are not [or in no way] to blame
auf dem Foto bist du wirklich gut getroffen
that's a good photo [or pot. shot] [or picture] of you
vom Blitz getroffen
struck by lightning
von einer Kugel getroffen
wounded by a bullet
jdn ins Gesicht/am Kopf treffen
to hit [or strike] sb in the face/on the head
4. treffen (kränken):
jdn treffen
to hurt sb
jdn mit etw C. treffen
to hit a sore spot with sth
das hat sie schwer in ihrem Stolz getroffen
it hurt her pride
sich B. durch etw B. getroffen fühlen
to feel hurt by sth
sich B. durch etw B. getroffen fühlen (persönlich nehmen)
to take sth personally
fühlst du dich da etwa getroffen?
is that a sore point?
5. treffen (vornehmen):
eine Abmachung treffen
to have an agreement
eine Entscheidung treffen
to take [or Brit make] a decision
Maßnahmen/Vorkehrungen treffen
to take measures/precautions
eine Vereinbarung treffen
to make an agreement
Vorbereitungen treffen
to make preparations
eine Wahl treffen
to make a choice
6. treffen (erkennen):
etw treffen
to hit [up]on sth
getroffen!
bingo!
du hast's getroffen! (mit Aussage)
you've hit the nail on the head!
du hast's getroffen! (mit Geschenk)
that's the very thing!
damit hast du genau meinen Geschmack getroffen
that's exactly my taste
mit dem Geschenk hast du das Richtige getroffen
your present was just the thing
den falschen/richtigen Ton treffen
to hit [or strike] the wrong/right note
7. treffen (vorfinden):
jd hätte es schlechter treffen können
sb could have been worse off
ich hätte es auch schlechter treffen können
it could have been worse
es [mit jdm/etw] gut/schlecht getroffen haben
to be fortunate [or lucky] /unlucky [to have sb/sth]
mit seinem Chef hat er es wirklich gut getroffen
he's really fortunate to have a boss like that
II. tref·fen <trifft, traf, getroffen> [ˈtrɛfn̩] CZ. cz. nieprzech.
1. treffen +sein (begegnen):
auf jdn treffen
to meet sb
auf jdn treffen
to bump into sb pot.
auf etw B. treffen
to come upon sth
auf Ablehnung/Schwierigkeiten/Widerstand treffen
to meet with [or encounter] rejection/difficulties/resistance
auf jdn/eine Mannschaft treffen SPORT
to come up against sb/a team
2. treffen +haben (ins Ziel gehen):
treffen Schlag, Schuss
to hit [the target]
der Schuss hat getroffen
the shot hit it/him/her
gut/schlecht treffen
to aim well/badly
nicht treffen
to miss [the target]
III. tref·fen <trifft, traf, getroffen> [ˈtrɛfn̩] CZ. cz. zwr. +haben
sich B. [mit jdm] treffen
to meet [sb]
sich B. [mit jdm] treffen
to meet up [with sb]
ihre Blicke trafen sich
their eyes met
unsere Interessen treffen sich im künstlerischen Bereich
we are both interested in arts
IV. tref·fen <trifft, traf, getroffen> [ˈtrɛfn̩] CZ. cz. zwr. cz. bezosob. +haben
das trifft sich gut!
that's very convenient!
es trifft sich [gut], dass ...
it is [very] convenient, that ...
I. tref·fen <trifft, traf, getroffen> [ˈtrɛfn̩] CZ. cz. przech. +haben
1. treffen (mit jdm zusammenkommen):
jdn treffen
to meet [up with] sb
wir haben uns dann später noch auf einen Drink getroffen
we met up again later for a drink
jdn zum Mittagessen treffen
to meet sb for lunch
2. treffen (zufällig begegnen):
jdn treffen
to run [or pot. bump] into sb
rate mal, wen ich heute getroffen habe!
guess who I ran into today!
ich habe ihn zufällig in der Stadt getroffen
I bumped into him in town
3. treffen (zum Ziel haben):
jdn/etw [mit etw C.] treffen
to hit [or strike] sb/sth [with sth]
ins Ziel getroffen!
it's a hit!
warum muss es immer mich treffen?
why does it always have to be me?
es trifft immer die Falschen
it's always the wrong people who are hit [or affected]
dich trifft keine Schuld
you are not [or in no way] to blame
auf dem Foto bist du wirklich gut getroffen
that's a good photo [or pot. shot] [or picture] of you
vom Blitz getroffen
struck by lightning
von einer Kugel getroffen
wounded by a bullet
jdn ins Gesicht/am Kopf treffen
to hit [or strike] sb in the face/on the head
4. treffen (kränken):
jdn treffen
to hurt sb
jdn mit etw C. treffen
to hit a sore spot with sth
das hat sie schwer in ihrem Stolz getroffen
it hurt her pride
sich B. durch etw B. getroffen fühlen
to feel hurt by sth
sich B. durch etw B. getroffen fühlen (persönlich nehmen)
to take sth personally
fühlst du dich da etwa getroffen?
is that a sore point?
5. treffen (vornehmen):
eine Abmachung treffen
to have an agreement
eine Entscheidung treffen
to take [or Brit make] a decision
Maßnahmen/Vorkehrungen treffen
to take measures/precautions
eine Vereinbarung treffen
to make an agreement
Vorbereitungen treffen
to make preparations
eine Wahl treffen
to make a choice
6. treffen (erkennen):
etw treffen
to hit [up]on sth
getroffen!
bingo!
du hast's getroffen! (mit Aussage)
you've hit the nail on the head!
du hast's getroffen! (mit Geschenk)
that's the very thing!
damit hast du genau meinen Geschmack getroffen
that's exactly my taste
mit dem Geschenk hast du das Richtige getroffen
your present was just the thing
den falschen/richtigen Ton treffen
to hit [or strike] the wrong/right note
7. treffen (vorfinden):
jd hätte es schlechter treffen können
sb could have been worse off
ich hätte es auch schlechter treffen können
it could have been worse
es [mit jdm/etw] gut/schlecht getroffen haben
to be fortunate [or lucky] /unlucky [to have sb/sth]
mit seinem Chef hat er es wirklich gut getroffen
he's really fortunate to have a boss like that
II. tref·fen <trifft, traf, getroffen> [ˈtrɛfn̩] CZ. cz. nieprzech.
1. treffen +sein (begegnen):
auf jdn treffen
to meet sb
auf jdn treffen
to bump into sb pot.
auf etw B. treffen
to come upon sth
auf Ablehnung/Schwierigkeiten/Widerstand treffen
to meet with [or encounter] rejection/difficulties/resistance
auf jdn/eine Mannschaft treffen SPORT
to come up against sb/a team
2. treffen +haben (ins Ziel gehen):
treffen Schlag, Schuss
to hit [the target]
der Schuss hat getroffen
the shot hit it/him/her
gut/schlecht treffen
to aim well/badly
nicht treffen
to miss [the target]
III. tref·fen <trifft, traf, getroffen> [ˈtrɛfn̩] CZ. cz. zwr. +haben
sich B. [mit jdm] treffen
to meet [sb]
sich B. [mit jdm] treffen
to meet up [with sb]
ihre Blicke trafen sich
their eyes met
unsere Interessen treffen sich im künstlerischen Bereich
we are both interested in arts
IV. tref·fen <trifft, traf, getroffen> [ˈtrɛfn̩] CZ. cz. zwr. cz. bezosob. +haben
das trifft sich gut!
that's very convenient!
es trifft sich [gut], dass ...
it is [very] convenient, that ...
Tref·fen <-s, -> [trɛfn̩] RZ. r.n.
Treffen (Zusammenkunft):
Treffen
meeting
zwroty:
etw ins Treffen führen podn.
to put sth forward
jd trifft [mit etw C.] daneben
sb misses [the [or one's] mark]
jd trifft [mit etw C.] daneben
sb's sth misses the [or its] mark
jd trifft [mit etw C.] daneben
sb['s sth] is way off [or wide of the] mark pot.
jdn trifft ein Mitverschulden [an etw C.]
sb is partially [or partly] to blame [for sth]
Reisevorbereitungen treffen
to prepare for a/the journey
Vorkehrungen treffen
to take precautions [or precautionary measures]
Vorsichtsmaßnahmen treffen
to take precautions [or precautionary measures]
angielski
angielski
niemiecki
niemiecki
meet up
sich B. treffen
to meet up with sb
jdn treffen
I couldn't believe my eyes!
ich dachte, mich trifft der Schlag!
PONS OpenDict

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Możesz przesłać nam nowy wpis do PONS OpenDict. Przesłane sugestie zostaną zweryfikowane przez zespół redakcyjny PONS i odpowiednio uwzględnione w słowniku.

Dodaj wpis
Przykłady jednojęzyczne (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)
Als relevanten Reisephasen nennt er die Reisevorbereitung (am Heimatort), die Reisedurchführung und den Aufenthalt am "fremden" Ort (im Zielgebiet).
de.wikipedia.org
Die Reisevorbereitungen, die zu treffen waren, die Formalitäten und Sicherheitsbestimmungen, aber auch den Luxus an Bord.
de.wikipedia.org
Während der Reisevorbereitungen erkrankte er jedoch an einer Lungenentzündung, die seinen Tod herbeiführte.
de.wikipedia.org
Da die Infrastruktur nicht genügend ausgebaut war, erlangten die Reisehandbücher eine hohe Bedeutung, denn sie enthielten wichtige Tipps und Informationen für die Reisevorbereitung.
de.wikipedia.org
In seinem Werk spricht er nicht nur die Vorteile der Reise an, sondern klärt auch über die notwendige Reisevorbereitung sowie über die Nützlichkeit von Sprachenkenntnissen auf.
de.wikipedia.org
Przykłady z Internetu (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)
[...]
Ob Sie Geschäftspartner zum Frühstück treffen, einen romantischen Aperitif mit Blick über München genießen oder einfach nur in einer ruhigen Sitzecke Ihre Lieblingszeitung lesen – unsere Club Lounge ist mit ihrer behaglichen Atmosphäre und dem aufmerksamen Service der ideale Ort für glückliche Momente und gute Gespräche.
[...]
www.sheratonarabellapark.com
[...]
Whether you are meeting a business partner for breakfast, enjoying a romantic aperitif and the view over Munich, or simply reading your favourite newspaper in a quiet corner, our Club Lounge, with its cosy atmosphere and courteous service, is the ideal place for happy moments and good conversations.
[...]
[...]
Kultivierte Gastfreundschaft trifft auf exquisiten Service, der keine Wünsche offen lässt.
[...]
www.teneues.com
[...]
Cultivated hospitality meets exquisite service that leaves nothing to be desired.
[...]
[...]
Das Symposium bietet vor allem für Nachwuchswissenschaftler/innen und Studierende eine gute Möglichkeit um Experten zu treffen, ihre eigene wissenschaftliche Arbeit zu präsentieren und Kontakte zu japanischen Kollegen zu knüpfen.
[...]
international.ruhr-uni-bochum.de
[...]
This symposium is a great opportunity, especially for young scientists and students, to meet experts, present their scientific work and interact with Japanese colleagues.
[...]
[...]
Der Verdacht trifft dort besonders hart, wo Homosexualität tabuisiert oder gar verboten ist, wie es in Nigeria der Fall ist.
[...]
www.gwi-boell.de
[...]
Being met with such suspicion is doubly hard wherever homosexuality is a taboo subject or even forbidden, as is the case in Nigeria.
[...]
[...]
Hier treffen sich Wissenschaftlerinnen aus Universität und Forschungseinrichtungen mit Unternehmerinnen aus Adlershofer High-Tech-Firmen sowie Frauen aus wissenschaftsnahen Organisationen in loser Folge zum gemeinsamen Mittagessen mit Tischrede und Diskussion.
[...]
www.igafa.de
[...]
Women scientists from the University and research institutions meet here with business women from high-tech companies in Adlershof, as well as with women from science-related organisations, in loose succession for lunch with speeches and discussion.
[...]