Jak chcesz korzystać z PONS.com?

Subskrybujesz już PONS bez reklam lub PONS Translate Pro?

PONS z reklamami

Korzystaj z PONS.com jak zwykle, ze śledzeniem reklam i reklamami

Szczegóły dotyczące śledzenia reklam możesz znaleźć w sekcji ochrona danych oraz ustawienia prywatności.

PONS Pur

bez reklam od zewnętrznych dostawców

bez śledzenia reklam

Subskrybuj teraz

Jeśli masz już darmowe konto na PONS.com, możesz wykupić PONS bez reklam .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

schwarzgestreift
diventerò
bekanntwerden
bekanntwerden → bekannt
bekannt PRZYM.
bekannt
noto, conosciuto
bekannt (berühmt)
famoso
bekannt sein wie ein bunter Hund
essere conosciuto come la betonica
bekannt werden
trapelare
der Skandal wird bekannt
lo scandalo diventa pubblico
das ist mir bekannt
lo so
sie kommt mir bekannt vor
mi sembra di conoscerla
jemanden mit jemandem bekannt machen
presentare qn a qn
sich mit etwas bekannt machen
informarsi di qc
bekannt geben
rendere noto, notificare, annunciare
innewerden <irr> CZ. intr +sein
einer Sache (gen) innewerden
avvedersi (od rendersi conto) di una cosa
klarwerden <irr, trennb , -ge-> CZ. rfl +sein
sich (dat) über etwas (akk) klarwerden
cominciare a capire qc
kundwerden <wird, wurde, geworden> +sein CZ. intr obs
1. kundwerden:
kundwerden
essere comunicato, essere reso noto, divenire noto
zwroty:
einer Verschwörung kundwerden
venire a conoscenza di un complotto
loswerden <irr> CZ. trans +sein
1. loswerden:
jdn/etw loswerden
liberarsi di qn/qc
einen Gedanken nicht loswerden
non riuscire a scacciare un pensiero
eine Ware nicht loswerden ugs
non riuscire a vendere una merce
2. loswerden ugs :
loswerden
perdere
irrewerden <irr> CZ. intr +sein
irrewerden
confondersi, non saper che pensare
an jdm/an etwas irrewerden
perdere la fiducia in qn/qc
Irrewerden <-s> RZ. nt
Irrewerden
l’impazzire
Präsens
ichwerdebekannt
duwirstbekannt
er/sie/eswirdbekannt
wirwerdenbekannt
ihrwerdetbekannt
siewerdenbekannt
Präteritum
ichwurdebekannt
duwurdestbekannt
er/sie/eswurdebekannt
wirwurdenbekannt
ihrwurdetbekannt
siewurdenbekannt
Perfekt
ichbinbekanntgeworden
dubistbekanntgeworden
er/sie/esistbekanntgeworden
wirsindbekanntgeworden
ihrseidbekanntgeworden
siesindbekanntgeworden
Plusquamperfekt
ichwarbekanntgeworden
duwarstbekanntgeworden
er/sie/eswarbekanntgeworden
wirwarenbekanntgeworden
ihrwartbekanntgeworden
siewarenbekanntgeworden
PONS OpenDict

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Możesz przesłać nam nowy wpis do PONS OpenDict. Przesłane sugestie zostaną zweryfikowane przez zespół redakcyjny PONS i odpowiednio uwzględnione w słowniku.

Dodaj wpis
Przykłady jednojęzyczne (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)
Ihm sei dies auf seinen Reisen klargeworden.
de.wikipedia.org
Wieso er in ein Gefecht mit mexikanischen Truppen verwickelt wurde, anstatt sich ihnen gegebenenfalls zu ergeben, ist nicht klargeworden.
de.wikipedia.org
Panda ist es jetzt klargeworden, dass die gesammelten Daten gar nicht ausgewertet werden.
de.wikipedia.org
Er solle sich genau über die Bedeutung jeder Figur und jedes Bauern klarwerden.
de.wikipedia.org
Die Amerikaner urteilten: „Im Laufe der Zeit ist klargeworden, dass die Unfähigkeit der (italienischen) Behörden, Gesetzen auch Geltung zu verschaffen, zu dieser Lage beigetragen hat.
de.wikipedia.org