niemiecko » niderlandzki

ˈÄu·ße·re(s) [ˈ͜ɔysərə(s)] RZ. r.n. kein l.mn. odm. wie przym.

äu·ße·re(r, s) [ˈ͜ɔysərə, -rɐ, -rəs] PRZYM.

1. äußere(r, s) (von außen wahrnehmbar):

äußere(r, s)
äußere(r, s)
äußere(r, s)
buiten-
eine äußere Verletzung

2. äußere(r, s) (außerhalb gelegen):

äußere(r, s)
äußere(r, s)

3. äußere(r, s) (von außen kommend):

äußere(r, s)

4. äußere(r, s) (außenpolitisch):

äußere(r, s)

ˈäu·ßern1 [ˈ͜ɔysɐn] CZ. cz. przech. (zum Ausdruck bringen)

ˈäu·ßern2 [ˈ͜ɔysɐn] CZ. cz. zwr.

2. äußern (sich manifestieren):

Przykładowe zdania ze słowem äußere

die äußere Schale przen.
die äußere Seite
eine äußere Verletzung

Przykłady jednojęzyczne (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)

niemiecki
Das Einstecktuch (auch Kavalierstuch, Stecktuch,) ist ein Kleidungs-Accessoire, welches so in die äußere Brusttasche des Sakkos gesteckt wird, dass es daraus hervorschaut.
de.wikipedia.org
Zumeist sah man die Unterwerfung als zentrales Thema des Bildprogramms, das sich am offenkundigsten in der Geste des Handauflegens auf der Nordwestseite äußere.
de.wikipedia.org
Die Augen sind klein, ebenso die Ohröffnungen und eine äußere Ohrmuschel ist nicht vorhanden.
de.wikipedia.org
In einer Zusammenfassung des Spiegels zu den Pressestimmen der frühen 1980er Jahre wird eine Fokussierung auf Pogorelichs äußere Attribute deutlich.
de.wikipedia.org
Daraufhin konnte die Umgestaltung zum Rehabilitationszentrum beginnen, wobei die äußere Gestalt des Hauses nach Möglichkeit gewahrt wurde.
de.wikipedia.org
Das Gefühl, inhaltlich nicht gefordert zu sein, äußere sich bei den Betroffenen als angstvoller Zustand, zu wissen, dass jemand anderer etwas macht, was auch sie könnten.
de.wikipedia.org
Äußere Emmenagoga, etwa warme Bäder, werden zur Durchblutungsanregung verwendet, entstauend wirkt die Blutegelbehandlung.
de.wikipedia.org
Wie dort existiert eine äußere – in diesem Fall zweigleisige – Schleife in der Form eines Golfschlägers für das Abstellen von Zügen.
de.wikipedia.org
Die äußere Form der Karosserie wurde der Trapezlinie angeglichen, einer damals modernen Formgestaltung.
de.wikipedia.org
Nach der modernen Version der Theorie werden äußere und innere Schmerzreize von Schmerzrezeptoren (Nozizeptoren) in Haut, Muskeln, Gelenken und inneren Organen aufgenommen.
de.wikipedia.org

Definicje "äußere" w słownikach niemiecki


Interfejs: Deutsch | English | Español | Italiano | Polski