łacińsko » niemiecki

I . caligātus <a, um> (caliga) poet; nachkl. ADJ

in Soldatenstiefeln

II . caligātus <ī> (caliga) poet; nachkl. SUBST m

einfacher Soldat

colligātiō <ōnis> f (colligo¹)

1.

Verbindung

2. übtr

Vereinigung, Zusammenschluss

alligātus <a, um> ADJ (alligō)

in ein Verbrechen verwickelt

collātus1 <Abl. -ū> m (confero)

(feindl.) Zusammentreffen, Zusammenstoß, Angriff, Kampf

colōrātus <a, um> P. Adj. zu coloro

1.

gefärbt, farbig

2. (v. der Hautfarbe)

coloratus poet; nachkl.
gebräunt, rötlich [ corpora ]

Zobacz też colōrō

colōrō <colōrāre> (color)

1.

färben
färbt sich

2.

bräunen

3. (der Rede)

Kolorit geben
coloro refl o. mediopass.
Kolorit annehmen

prōflīgātus <a, um> P. Adj. zu profligo

1.

ruchlos, gewissenlos, gemein

2. (v. der Zeit)

profligatus nachkl.
weit vorgerückt [ aetas ]

Zobacz też prō-flīgō

prō-flīgō <flīgāre>

1.

niederschlagen, -werfen, überwältigen, zugrunde richten [ hostes; aciem virorum; classem hostium; dextrum cornu ]

2. POL

stürzen, vernichten [ socios; rem publicam; tantas opes ]

3. (moral.)

erniedrigen, tief sinken lassen [ omnia ad perniciem; senatoria iudicia ]

4. (im Gemüt)

niederdrücken [ alqm maerore ]

5.

dem Ende nahe bringen, beinahe vollenden, entscheiden [ victoriam; quaestionem ]

prōflīgātor <tōris> m (profligo) Tac.

Verschwender

collēgiātus <ī> m (collegium) spätlat

Zunftgenosse

subligātus <a, um>

P. Adj. zu subligo

aufgeschürzt

Zobacz też sub-ligō

sub-ligō <ligāre> poet

v. unten an etw. binden, befestigen (alqd alci rei) [ ensem lateri; clipeum sinistrae ]

castīgātus <a, um> P. Adj. zu castigo

1. Ov.

straff, gedrungen

2. (August.)

eingeschränkt, knapp [ -e vivere ]

Zobacz też castīgō

castīgō <castīgāre> castigatus

1.

züchtigen, strafen [ verberibus ]

2.

zurechtweisen, tadeln, rügen [ alqm litteris; inertiam ]

3. poet; nachkl.

(Fehlerhaftes) verbessern

4. nachkl.

einschränken, bändigen, zügeln, zurückhalten, ersticken, unterdrücken [ equum frenis; risum ]

columnātus <a, um> (columna)

1.

durch Säulen gestützt

2. Plaut.

auf den Arm gestützt [ os ]

cōliculus <ī> m

→ cauliculus

col-ligō2 <ligere, lēgī, lēctum> (lego¹)

1.

zusammen-, auflesen, sammeln [ sarmenta; sarcinas ]

2.

zusammenziehen, -drängen
verjüngt zu einer Spitze
se colligere in arma (o. Pass.)
sich hinter dem Schild ducken

3.

zusammenhäufen, -scharren [ pecuniam ]

4. MILIT

sammeln, zusammenbringen, -ziehen, -raffen, konzentrieren [ milites; naves; omnes copias undique; de pagis omnibus bonos viros; reliquos ex fuga ]
colligo refl
sich sammeln, sich zusammenscharen

5.

hochnehmen, aufraffen, aufschürzen [ togam ]

6.

hemmend zurückziehen, hemmen [ gressum; equos ]

7. übtr

zusammensuchen, sammeln [ facete dicta; multa vitia in alqm viele Fehler zu jmds. Schaden entdecken ]

8. (Gutes od. Böses)

sich zuziehen, empfangen, erwerben, erlangen, gewinnen [ vires; iram in Zorn geraten; benevolentiam civium blanditiis; auctoritatem; sitim bekommen; frigus sich erkälten ]

9. (refl. od. animum (animos, mentem) colligere )

sich sammeln, sich erholen, sich fassen, Mut fassen
gefasst

10. (mündl. od. schriftl.)

zusammenstellen, aufstellen

11. (im Geiste)

zusammenfassen

12.

folgern, auf etw. schließen (alqd ex re; m. A.C.I.; m. indir. Frages.)
auf den Charakter

alligātiō <ōnis> f (alligo) nachkl.

1.

das Anbinden [ Promethei; Landbau arbustorum ]

2. übtr

das eheliche Band

illigātiō <ōnis> f (illigo) Mart.

das An-, Festbinden

obligātiō <ōnis> f (obligo)

das Gebundensein, Verpflichtung, Verbürgung

religātiō <ōnis> f (religo)

das Anbinden [ vitium ]

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Prześlij je nam, czekamy na wiadomość od Ciebie!

Interfejs: Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina