łacińsko » niemiecki

per-tundō <tundere, tudī, tū(n)sum>

durchstoßen, -bohren, -löchern [ saxa; tunicam ]

per-tināx <Gen. ācis> (tenax)

1. nachkl.

festhaltend

2. nachkl.

lange andauernd, lange anhaltend [ spiritus ]

3.

beharrlich, ausdauernd; hartnäckig [ virtus; miles; hostes; concertatio ]

4. Plaut.

geizig [ pater ]

per-tendō <tendere, tendī, tentum [o. tēnsum] >

1.

wohin eilen, ziehen [ Romam; in Asiam; ad forum ]

2.

etw. durchzusetzen suchen

per-turbō <turbāre>

1.

ganz verwirren, in große Unordnung bringen [ impetu ordines; aciem ]
in große Unordnung geraten

2. übtr

ganz verwirren, irritieren, stören [ pactiones bellicas periurio brechen ]

3. POL

Wirren hervorrufen, beunruhigen [ otium die herrschende Ordnung; provinciam ]

4.

aufregen, aus der Fassung bringen [ sensūs ]; (durch etw.: Abl; wegen etw.: de)
perturbo Pass.
außer Fassung geraten
perturbo ( indir. Frages.)
vor Bestürzung nicht wissen

Zobacz też perturbātus

perturbātus <a, um> P. Adj. zu perturbo

1.

wirr, verworren [ tempora; oratio; vox ]

2. übtr

verwirrt, außer Fassung, bestürzt [ vultus verstört ]

3. Sen.

unruhig, stürmisch [ genus tempestatis ]

pertūsus <a, um>

P. P. P. v. pertundo

Zobacz też per-tundō

per-tundō <tundere, tudī, tū(n)sum>

durchstoßen, -bohren, -löchern [ saxa; tunicam ]

per-turpis <e>

sehr unanständig

per-tingō <tingere, – –> (tango)

sich erstrecken, sich ausdehnen

per-tentō (tentāre)

→ pertempto

Zobacz też per-temptō

per-temptō <temptāre>

1. nachkl.

genau prüfen, probieren [ pugionem ]

2. übtr

auf die Probe stellen, prüfen, erforschen [ animum cohortis ]

3.

überlegen, überdenken [ causam ]

4. (v. Übeln, Empfindungen)

pertempto Verg.
völlig ergreifen, durchzucken, durchströmen [ sensūs ]

per-tineō <tinēre, tinuī, –> (teneo)

1.

sich erstrecken, sich ausdehnen, reichen
stoßen an
ergießen sich
über den ganzen Körper

3.

sich beziehen auf, betreffen, angehen, berühren, gehören zu
trifft uns
was den Waffenstillstand anbetrifft

4.

zu etw. dienen, zu etw. führen, auf etw. abzielen
Lebensmittel
bezweckt jmds. Glück
quo [o. quorsum pertinet] (m. Infin)
was für einen Sinn hat es?
ad rem non pertinet (m. Infin)
es hat keinen Zweck

per-taedet <taedēre, taesum est> unpers

Ekel empfinden, sehr überdrüssig sein o. werden (alqm alcis rei)

per-tenuis <e>

sehr schwach, sehr gering [ spes; ars ]

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Prześlij je nam, czekamy na wiadomość od Ciebie!

Interfejs: Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina