niemiecko » duński

Kimme RZ. f

Kamm <-(e)s, Kämme> RZ. m

Mumm <-s, ohne Pl> RZ. m ugs

Damm <-(e)s, Dämme> RZ. m

Lamm <-(e)s, Lämmer> RZ. nt

lam nt

summ, summ! (Biene)

I . kaum PRZYSŁ.

II . kaum SPÓJ.

Film <-(e)s, -e> RZ. m

Przykłady jednojęzyczne (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)

niemiecki
Den in Höhe der Kimm längs verlaufenden Plattengang (bei Eisen- oder Stahlschiffen) beziehungsweise Plankengang (bei Holzschiffen) nennt man Kimmgang.
de.wikipedia.org
Bei Schiffen mit starker Kimmung wird die Kimm oft durch bestimmte Bauelemente verstärkt, so etwa durch ein metallenes Kimmknie oder längsverbindende Kimmstringer (Kimmweger) im Holzbootsbau.
de.wikipedia.org
Deshalb kann man bei klarer Sicht den Widerschein des Leuchtfeuers am dunklen Himmel oder den Wolken oft schon außerhalb des Sichtweitenbereiches wahrnehmen, also bevor es in der Kimm auftaucht.
de.wikipedia.org
Die mehr oder weniger stark ausgeprägte Krümmung der Kimm wird Kimmung genannt.
de.wikipedia.org

Przetłumacz "Kimm" w innych językach


Interfejs: Deutsch | English | Français | Polski