niemiecko » duński

Nitrat <-(e)s, -e> RZ. nt

Ultra <-s, -s> RZ. m POL

mitsamt <dat>

mitten

mitten in akk /dat (auf akk /dat) (unter akk /dat)
midt i (, blandt)

contra [ˈkɔn-]

kontra <akk>

Przykłady jednojęzyczne (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)

niemiecki
Der verstorbene Bischof wird mit einem kostbaren Messgewand bekleidet, mit Mitra, Stab und die rechte zum Segnen erhoben, dargestellt.
de.wikipedia.org
Es soll ein Anlaufen des Stabes oder Flecken auf der Mitra verhindern.
de.wikipedia.org
Eine Grabplatte zeigte den Erzbischof im Ornat seines Amtes mit der Mitra auf dem Kopf und einem Bischofsstab.
de.wikipedia.org
Die älteste Mitra gehört von der Verarbeitung her zu den Hartmanngewändern.
de.wikipedia.org
Im unteren Teil des Bildes wird Mitra und Stab als Zeichen seiner Abtswürde von Engeln gebracht.
de.wikipedia.org
Von ihm sind Münzen bekannt, die ihn in Amtstracht und Mitra mit wechselnden Insignien zeigen.
de.wikipedia.org
Der rote Stein zeigt den Abt ganzfigurig in Ornat mit Mitra und Stab.
de.wikipedia.org
Er trägt eine nach vorne offene, weiße Mitra, welche innen mit rotem Stoff verkleidet ist.
de.wikipedia.org
Dies wird auch in der Liturgie deutlich, wenn er bei der Homilie die Mitra mit den zwei Vittae trägt.
de.wikipedia.org
Noch 1620 wurde ein Bischof abgesetzt, weil er es gewagt hatte, im Gottesdienst eine Mitra zu tragen.
de.wikipedia.org

Przetłumacz "mitra" w innych językach


Interfejs: Deutsch | English | Français | Polski