Jak chcesz korzystać z PONS.com?

Subskrybujesz już PONS bez reklam lub PONS Translate Pro?

PONS z reklamami

Korzystaj z PONS.com jak zwykle, ze śledzeniem reklam i reklamami

Szczegóły dotyczące śledzenia reklam możesz znaleźć w sekcji ochrona danych oraz ustawienia prywatności.

PONS Pur

bez reklam od zewnętrznych dostawców

bez śledzenia reklam

Subskrybuj teraz

Jeśli masz już darmowe konto na PONS.com, możesz wykupić PONS bez reklam .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Geldaufbringung
Funding

w słowniku PONS

Ka·pi·tal·auf·brin·gung RZ. r.ż. INW.-FIN.

he·rauf|brin·gen CZ. cz. przech. niereg.

1. heraufbringen (nach oben tragen):

etw [zu jdm] heraufbringen
to bring sth up [to sb]

2. heraufbringen (nach oben mitbringen):

jdn [zu jdm] heraufbringen
to bring sb up [to sb]

Un·ter·brin·gung <-, -en> RZ. r.ż.

1. Unterbringung (das Unterbringen):

2. Unterbringung (Unterkunft):

accommodation no nieokr. rodz.

Nicht·er·brin·gung <-> RZ. r.ż.

Nichterbringung einer Leistung:

auf|brin·gen CZ. cz. przech. niereg.

1. aufbringen (bezahlen):

to pay sth

2. aufbringen (mobilisieren):

to summon [up rozdz. zł. ] sth

3. aufbringen (erzürnen):

jdn [gegen jdn/etw] aufbringen
jdn [gegen jdn/etw] aufbringen
to set sb against sb/sth

4. aufbringen (ins Leben rufen):

to start sth
to put about a rumour [or Am -or] rozdz. zł.

5. aufbringen NAUT. (erobern):

6. aufbringen reg. (aufbekommen):

to get sth open

7. aufbringen (auftragen):

etw [auf etw B.] aufbringen
to apply sth [to sth]

Ein·brin·gung <-> RZ. r.ż.

Ein·brin·gungs·ak·tie <-, -n> RZ. r.ż. FIN.

Ein·brin·gungs·bi·lanz <-, -en> RZ. r.ż. FIN.

Ein·brin·gungs·wert RZ. r.m. FIN.

Bei·brin·gungs·frist <-, -en> RZ. r.ż. PR.

PONS słownictwo specjalistyczne dot. bankowości, finansów i ubezpieczeń

Marktdurchdringung RZ. r.ż. MARKET.

Präsens
ichbringeherauf
dubringstherauf
er/sie/esbringtherauf
wirbringenherauf
ihrbringtherauf
siebringenherauf
Präteritum
ichbrachteherauf
dubrachtestherauf
er/sie/esbrachteherauf
wirbrachtenherauf
ihrbrachtetherauf
siebrachtenherauf
Perfekt
ichhabeheraufgebracht
duhastheraufgebracht
er/sie/eshatheraufgebracht
wirhabenheraufgebracht
ihrhabtheraufgebracht
siehabenheraufgebracht
Plusquamperfekt
ichhatteheraufgebracht
duhattestheraufgebracht
er/sie/eshatteheraufgebracht
wirhattenheraufgebracht
ihrhattetheraufgebracht
siehattenheraufgebracht

PONS OpenDict

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Możesz przesłać nam nowy wpis do PONS OpenDict. Przesłane sugestie zostaną zweryfikowane przez zespół redakcyjny PONS i odpowiednio uwzględnione w słowniku.

Dodaj wpis

Przykłady jednojęzyczne (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)

Sie konnte nur bei Frost betrieben werden und wurde mit Wasser präpariert, das in Fässern den Berg heraufgebracht wurde.
de.wikipedia.org
Grünlichgrauer, bearbeiteter Ölquarzit wurde offenbar von vom Tal heraufgebracht, da dieser im Selunergebiet nicht vorkommt.
de.wikipedia.org
Er fragt lächelnd, was er dafür tun müsse und die Hexe antwortet, dass er ihr nur das Feuerzeug heraufbringen müsse.
de.wikipedia.org
Die Versorgung erfolgt Anfang der Saison mit dem Hubschrauber, unterjährig werden Lebensmittel und Material mit dem Rucksack heraufgebracht.
de.wikipedia.org
Der Ort litt schon immer unter Wasserknappheit – wenn der Tiefbrunnen trockengefallen war, musste Wasser in Fässern über die "Wassersteige", einen steilen Waldweg aus dem benachbarten Ödwang heraufgebracht werden.
de.wikipedia.org